Freitag, Mai 9, 2025

Anti-Diskriminierungsarbeit: Benennen und Erkennen

Anzeige

Kreis Unna. In der ganzen Bundesrepublik haben sich antisemitische Vorfälle ereignet. Antisemitische Vorfälle sind auf Demonstrationen wie auch in sozialen Netzwerken und auf der Straße zu beobachten. Deshalb hat das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna (KI) gemeinsam mit der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit ADIRA am 25. August in die Jüdische Gemeinde eingeladen, um über Antisemitismus zu sprechen.

Eingeladen waren 30 Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aller schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit im Kreis Unna. ADIRA stellte in der Synagoge in Unna-Massen ihre Arbeit und Angebote für Schulen vor. Mit dabei war auch die Extremismusprävention der Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Unna.

- Advertisement -

Antisemitismus erkennen

Michael Neumann von ADIRA klärte über die unterschiedlichen Formen des Antisemitismus auf. Im anschließenden Dialog mit den Teilnehmenden wurden die Bedarfe und die notwendigen Veränderungen in den Schulen besprochen. Und im Anschluss waren sich alle einig: Das wichtige Thema bedarf einer Fortsetzung und Intensivierung der Kontakte zu der Beratungsstelle.

Die Facharbeitsgruppe „Antisemitismus-Prävention im Kreis Unna“ wird weiterhin in unterschiedlichen Formaten Angebote für Pädagogen und Interessierte auch in schulinternen Veranstaltungen vorbereiten. Zur Gruppe gehören das Kommunales Integrationszentrum Kreis Unna, Stern – jüdischer kulturell – integrativer Verein e.V. Unna und die Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Unna/Systemberatung Extremismusprävention.

Interessierte können sich bei Sevgi Kahraman-Brust vom KI unter sevgi.kahraman-brust@kreis-unna.de  melden. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Neue Kurse an fünf Standorten

Werne/Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Davon ist Landrat Mario Löhr, selbst Familienvater, überzeugt. Doch längst nicht jedes...

Tier der Woche: Rüstiger Kater sucht ein neues Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Es ist amtlich: Drei Millionen Euro für Turnhallen-Neubau in Werne

Werne. Im Dezember 2022 informierten MdB Michael Thews (SPD) und Wernes Bürgermeister Lothar Christ über die sichere Bundesförderung für den Turnhallen-Neubau der Wiehagenschule. Fast...