Samstag, Juni 3, 2023

Ampel-Verhandlungen: Christoph Dammermann (FDP) in Berlin dabei

Anzeige

Werne/Berlin. Chris­toph Dam­mer­mann, FDP-Staats­se­kre­tär aus Wer­ne, wird bei den Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen für die neue Bun­des­re­gie­rung in Ber­lin mit dabei sein. Das teil­te Pres­se­spre­cher Bene­dikt Lan­ge für die Frei­en Demo­kra­ten jetzt mit. 

In der Arbeits­grup­pe Bau­en und Woh­nen wer­de Dam­mer­mann unter ande­rem mit dem stell­ver­tre­ten­den Par­tei­vor­sit­zen­den der SPD, Kevin Küh­nert, und der Ham­bur­ger Sena­to­rin für Stadt­ent­wick­lung und Woh­nen, Doro­thee Sta­pel­feldt, am Ver­hand­lungs­tisch sit­zen. Die FDP-Dele­ga­ti­on wird dabei gelei­tet von dem baye­ri­schen FDP-Lan­des­vor­sit­zen­den Dani­el Föst.

- Advertisement -

Es sind nicht die ers­ten Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen für den Wer­ner Staats­se­kre­tär. Bereits bei den Ampel­son­die­run­gen nach der Land­tags­wahl in Nord­rhein-West­fa­len 2010 und bei der Bil­dung der schwarz-gel­ben Lan­des­re­gie­rung 2017 ver­han­del­te Chris­toph Dam­mer­mann für die Frei­en Demokraten.

„Ich freue mich auf die Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen in Ber­lin. Nicht nur in Bal­lungs­räu­men, son­dern auch im länd­li­chen Raum gibt es vie­le Her­aus­for­de­run­gen im Bereich Bau­en und Woh­nen, die drin­gend ange­gan­gen wer­den müs­sen. Das Son­die­rungs­pa­pier ist eine soli­de Grund­la­ge, auf der wir auf­bau­en kön­nen“, so Dammermann.

Der FDP-Orts­vor­sit­zen­de aus Wer­ne, Artur Rei­chert, ergänzt: „Mit Chris­toph Dam­mer­mann schi­cken wir einen erfah­re­nen Ver­hand­ler nach Ber­lin. Gera­de im Bereich Bau­en und Woh­nen ist im Hin­blick auf die Par­tei­pro­gram­me sicher­lich Ver­hand­lungs­ge­schick not­wen­dig. Auch in Wer­ne und im Kreis Unna wer­den die Her­aus­for­de­run­gen des kli­ma­neu­tra­len Bau­ens drin­gen­der. Ich bin mir sicher, dass Chris­toph Dam­mer­mann hier eini­ges für unse­re Regi­on errei­chen kann und wün­sche ihm viel Erfolg!“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler...