Donnerstag, April 3, 2025

Agrarausschuss der CDU: Carl Schulze Gahmen führt Landwirte

Anzeige

Werne. Carl Schulz-Gahmen (Lünen) bleibt Vorsitzender des Kreisagrarausschusses der CDU im Kreis Unna. Am 20. Juli leitete der CDU-Kreisvorsitzende Marco Morten Pufke die Vorstandswahlen im Tagungsraum des „Hotels Stadt Kamen“.

Schulz-Gahmen zur Seite steht Ferdinand Schulze Froning (Werne) als Stellvertreter. Die beiden werden von den drei Beisitzern Claudia Gebhard (Bönen), Olaf Lauschner und Henrik Plaas-Beisemann (beide Fröndenberg/Ruhr) unterstützt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

- Advertisement -

Darüber hinaus wurden Delegierte zu den Kreisparteitagen und zu den Landestagungen gewählt, teilt Sybille Weber für die Kreisgeschäftsstelle der CDU mit.

Der alte und neue Vorsitzende hatte als Gast den Bundestagskandidaten der CDU im Mittel- und Südkreis, Hubert Hüppe, zu der Runde gebeten: „Ich hoffe sehr, dass Du erneut ins Parlament einziehen und die Belange der Bauern vertreten wirst.“ Hüppe nahm die von den Anwesenden vorgetragenen Sorgen und Anregungen gerne auf.

Bei Entscheidungen, die sich auf die Landwirtschaft auswirken, müsste sich die Politik im Vorfeld viel stärker als bisher von qualifizierten Fachleuten beraten lassen, anstatt einfach dem Mainstream zu folgen, hieß es. Schulz-Gahmen: „Die Bauern haben auch gar keine Angst vor dem Wettbewerb, aber es gibt leider keine Wettbewerbsgleichheit. Gebraucht wird ein Europa mit gleichen Rahmenbedingungen für alle.“

Hubert Hüppe bekräftigte, dass die CDU die Bauern nicht allein lassen werde: „Das gilt auch für die aktuelle Situation nach der Flutkatastrophe. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie gefährlich es sei, bei Grundbedürfnissen von anderen Ländern abhängig zu sein.“ Ernährungssicherheit sei deswegen ein hohes Gut.

Hüppe wolle noch vor der Wahl mit den Landwirten das Gespräch suchen und hat dazu die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Agrarexpertin Gitta Connemann eingeladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Planunterlagen zur RCS-Erweiterung öffentlich einsehbar

Werne. Um 6,5 Hektar soll der Standort der RCS-Unternehmensgruppe mit den Firmen RCS Entsorgung GmbH, RCS Rohstoffverwertung GmbH und RCS Plastics GmbH wachsen. Nördlich...

WiFö Werne mit neuer Homepage – Informativ von „A“ bis „Z“

Werne. Von „A“ wie Ausbildungsbörse, „B“ wie Berufszirkel“, „E“ wie Existenzgründung, „F“ wie Fachkräfte, „G“ wie Gewerbeflächenstrategie, „I“ wie Immobilien und Flächen, „K“ wie...

Aus Hotel in Werne wird Sammelunterkunft für Geflüchtete

Werne. Aus dem Hotel "12 Bäume" wird eine Flüchtlingsunterkunft. Die Stadt Werne hat das Gebäude im Auftrag der Politik zum 1. April 2025 gekauft....

Empfang im Kolpingsaal: 788 Neuzugänge aus 50 Nationen

Werne. Der Neubürgerempfang der Stadt Werne ist ein wichtiger Baustein der Willkommenskultur in der Lippestadt. Zudem lässt sich anhand der Zahlen an Neuzugängen aus...