Mittwoch, November 29, 2023
target="_blank"

Wolfgang Bille kein Quartiersmanager mehr

Anzeige

Werne. Mit viel Vorschusslorbeeren wurde Wolfgang Bille im August 2017 als Quartiersmanager für die Innenstadt vorgestellt. Die City stärken, gemeinsam mit anderen Akteuren einer negativen Entwicklung entgegensteuern. Schmuddelecken und Leerstände beseitigen, Projekte entwickeln, kurz: Werne nach vorne bringen – diese Hoffnungen waren mit dem neuen „Stadtkümmerer“ verknüpft. Doch seit April 2020 ist Bille nicht mehr im Dienst.

Der Dienstleistungsvertrag lief eigentlich über vier Jahre, also bis Ende Juli 2021, und ist mit Mitteln der Städtebauförderung gefördert. „Wolfgang Bille wollte sich anderen Projekten widmen und wir haben durch die Corona-Krise Aufgaben der GmbH übertragen. So hat David Ruschenbaum schon die Aktion ‚Werne blüht auf‘ organisiert. Daher haben wir uns mit Herrn Bille auf eine vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit verständigt“, sagte Carolin Brautlecht, Wirtschaftsförderin und Geschäftsführerin der Werne Marketing GmbH, auf Anfrage von WERNEplus.

- Advertisement -

Ob die Position zukünftig neu besetzt werde, ließ Brautlecht offen. „Die Position des Quartiersmanager ist ein interessantes Instrument der Städtebauförderung. Wir werden schauen, was die neue Förderperiode bringt“, so Brautlecht weiter. Unter dem Strich stehen Billes Engagement für die Projekte „Werne blüht auf“ und die Betreuung von vier Teilnehmern des Programms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“, die 2018 für Sauberkeit in der „guten Stube“ von Werne sorgten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

„Marathon Pater“ beeindruckt beim Treffen des Inner Wheel Clubs

Werne. Pater Tobias Breer aus Werne, auch bekannt als „Marathon-Pater“, begeisterte die Clubfreundinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne bei deren monatlichen Treffen in Werne mit...

Leo Club Werne veranstaltet wieder „Ein Teil Mehr“-Aktion

Werne. Der Leo Club Werne veranstaltet erneut eine "Ein Teil Mehr“-Aktion zugunsten der Werner Tafel.  Am Samstag, 2. Dezember, zwischen 9 und 13 Uhr lädt der...

Grüner Pfeil für Radler – FDP-Antrag wird Prüfauftrag

Werne. Die Anbringung von grünen Abbiege-Pfeilen für Radfahrer regte die FDP-Fraktion per Antrag an den Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz an. Die Verwaltung...