Mittwoch, April 9, 2025

Wolfgang Bille kein Quartiersmanager mehr

Anzeige

Werne. Mit viel Vorschusslorbeeren wurde Wolfgang Bille im August 2017 als Quartiersmanager für die Innenstadt vorgestellt. Die City stärken, gemeinsam mit anderen Akteuren einer negativen Entwicklung entgegensteuern. Schmuddelecken und Leerstände beseitigen, Projekte entwickeln, kurz: Werne nach vorne bringen – diese Hoffnungen waren mit dem neuen „Stadtkümmerer“ verknüpft. Doch seit April 2020 ist Bille nicht mehr im Dienst.

Der Dienstleistungsvertrag lief eigentlich über vier Jahre, also bis Ende Juli 2021, und ist mit Mitteln der Städtebauförderung gefördert. „Wolfgang Bille wollte sich anderen Projekten widmen und wir haben durch die Corona-Krise Aufgaben der GmbH übertragen. So hat David Ruschenbaum schon die Aktion ‚Werne blüht auf‘ organisiert. Daher haben wir uns mit Herrn Bille auf eine vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit verständigt“, sagte Carolin Brautlecht, Wirtschaftsförderin und Geschäftsführerin der Werne Marketing GmbH, auf Anfrage von WERNEplus.

- Advertisement -

Ob die Position zukünftig neu besetzt werde, ließ Brautlecht offen. „Die Position des Quartiersmanager ist ein interessantes Instrument der Städtebauförderung. Wir werden schauen, was die neue Förderperiode bringt“, so Brautlecht weiter. Unter dem Strich stehen Billes Engagement für die Projekte „Werne blüht auf“ und die Betreuung von vier Teilnehmern des Programms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“, die 2018 für Sauberkeit in der „guten Stube“ von Werne sorgten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Führungskräfte im Kreishaus: Kreisdirektor und Dezernent begrüßt

Kreis Unna. Am 1. April haben zwei neue Führungskräfte ihren Dienst in der Kreisverwaltung angetreten: Philipp Reckermann als Kreisdirektor und Kämmerer und Sven Brüggenhorst...

Vorstands-Trio beim Werner SC Fußball einstimmig gewählt

Werne. Zurück zur Stabilität und mit neuen Ideen den Verein nach vorne bringen – das sind die Ziele des neuen Vorstands der Fußballabteilung im...

Neuer Bezirksbeamter ist in Werne und Stockum schon bestens bekannt

Werne/Stockum. Dirk Großecappenberg ist in Werne kein unbekanntes Gesicht. Bereits seit 1996 arbeitet der Polizeihauptkommissar in der Lippestadt. Seit Spätsommer vergangenen Jahres fungiert er...

Lenklar 2025 vor dem Start: Mehr als Hengstschau und „Großer Preis“

Werne. Wer in den letzten Tagen von Werne in Richtung Lünen gefahren ist, konnte sehen, dass sich auf dem Hof der Familie Gripshöver einiges...