Montag, März 20, 2023

„Wir wollen nicht erst reagieren, wenn das Haus brennt”

Anzeige

Wer­ne. „Sie ist nur ein klei­ner Auf­wand, um noch grö­ße­re Aus­wir­kun­gen zu ver­hin­dern”, sagt Wer­ner Kneip vom Ord­nungs­amt in Wer­ne zur seit Diens­tag, 20. Okto­ber, und bis auf Wider­ruf gel­ten­den Mas­ken­pflicht in der Innen­stadt. Zu Beginn wer­de man ver­stärkt Hin­wei­se geben, statt sofort den Buß­geld­be­scheid zu zücken, kün­dig­te er wei­ter an.

Die NRW-Lan­des­re­gie­rung hat wei­te­re Schutz­maß­nah­men für die soge­nann­ten Risi­ko­ge­bie­te, dar­un­ter bekannt­lich auch der Kreis Unna, ein­ge­for­dert. Daher kam die Mas­ken­pflicht für die Innen­stadt Wer­nes nicht völ­lig über­ra­schend, muss­te aber kurz­fris­tig umge­setzt wer­den. „Es gab wenig Zeit für lan­ge Dis­kus­sio­nen. Die All­ge­mein­ver­fü­gung des Krei­ses muss­te raus”, berich­tet Wer­ner Kneip, der die Mas­ken­pflicht für sinn­voll hält. „Wir betrach­ten das als eine vor­beu­gen­de Maß­nah­men. Die Infek­tio­nen neh­men auch in Wer­ne zu und wir hof­fen, dem Anstieg so ent­ge­gen­steu­ern zu kön­nen. Wir wol­len nicht erst reagie­ren, wenn das Haus schon brennt.”

- Advertisement -

Am ers­ten Tag der Mas­ken­pflicht in der Innen­stadt sind die Mit­ar­bei­ter des Ord­nungs­am­tes noch mit dem Anbrin­gen wei­te­rer Hin­weis­schil­der beschäf­tigt. Schar­fe Kon­trol­len mit Ver­hän­gung von Buß­gel­dern wer­de es anfangs nicht geben, so Wer­ner Kneip gegen­über WERN­Eplus. „Die neue Maß­nah­me muss sich erst ein­spie­len und ver­fes­ti­gen. Wir wer­den die Men­schen auf die Mas­ken­pflicht hin­wei­sen.” Anders wür­de es dage­gen bei unein­sich­ti­gen Bür­ge­rin­nen und Bür­gern aus­se­hen. „Wir appel­lie­ren an die Bevöl­ke­rung mit­zu­ma­chen. Bei den aller­meis­ten funk­tio­niert das auch pro­blem­los. „, erklärt Kneip.

Per­so­nell wer­de das Team des Ord­nungs­amts zur Kon­trol­le der Mas­ken­pflicht nicht wei­ter auf­ge­stockt. Es kön­ne aber pas­sie­ren, dass Bezirks­be­am­te der Poli­zei in Wer­ne die Ord­nungs­amts­mit­ar­bei­ter beglei­ten, so Wer­ner Kneip abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...