Dienstag, November 25, 2025

„Wir wollen nicht erst reagieren, wenn das Haus brennt“

Anzeige

Werne. „Sie ist nur ein kleiner Aufwand, um noch größere Auswirkungen zu verhindern“, sagt Werner Kneip vom Ordnungsamt in Werne zur seit Dienstag, 20. Oktober, und bis auf Widerruf geltenden Maskenpflicht in der Innenstadt. Zu Beginn werde man verstärkt Hinweise geben, statt sofort den Bußgeldbescheid zu zücken, kündigte er weiter an.

Die NRW-Landesregierung hat weitere Schutzmaßnahmen für die sogenannten Risikogebiete, darunter bekanntlich auch der Kreis Unna, eingefordert. Daher kam die Maskenpflicht für die Innenstadt Wernes nicht völlig überraschend, musste aber kurzfristig umgesetzt werden. „Es gab wenig Zeit für lange Diskussionen. Die Allgemeinverfügung des Kreises musste raus“, berichtet Werner Kneip, der die Maskenpflicht für sinnvoll hält. „Wir betrachten das als eine vorbeugende Maßnahmen. Die Infektionen nehmen auch in Werne zu und wir hoffen, dem Anstieg so entgegensteuern zu können. Wir wollen nicht erst reagieren, wenn das Haus schon brennt.“

- Advertisement -

Am ersten Tag der Maskenpflicht in der Innenstadt sind die Mitarbeiter des Ordnungsamtes noch mit dem Anbringen weiterer Hinweisschilder beschäftigt. Scharfe Kontrollen mit Verhängung von Bußgeldern werde es anfangs nicht geben, so Werner Kneip gegenüber WERNEplus. „Die neue Maßnahme muss sich erst einspielen und verfestigen. Wir werden die Menschen auf die Maskenpflicht hinweisen.“ Anders würde es dagegen bei uneinsichtigen Bürgerinnen und Bürgern aussehen. „Wir appellieren an die Bevölkerung mitzumachen. Bei den allermeisten funktioniert das auch problemlos. „, erklärt Kneip.

Personell werde das Team des Ordnungsamts zur Kontrolle der Maskenpflicht nicht weiter aufgestockt. Es könne aber passieren, dass Bezirksbeamte der Polizei in Werne die Ordnungsamtsmitarbeiter begleiten, so Werner Kneip abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Ausstellung auf Schloss Cappenberg: Kuratorische Führung

Kreis Unna/Cappenberg. Vergangenen Sonntag wurde auf Schloss Cappenberg die neue Ausstellung „Nicht von Menschenhand“ eröffnet. Am Mittwoch, 3. Dezember gibt es dazu eine kuratorische...

Närrischer Rat Werne lädt erneut zur beliebten Herrensitzung

Werne. Wenn in Werne die Herrensitzung des Närrischen Rats ruft, erfüllt pure Karnevalsenergie den Kolpingsaal – und genau dieses Gefühl kehrt auch im kommenden...

TV Werne behält in Dolberg die Ruhe und siegt souverän

Werne. Was auf dem Papier nach einer klaren Aufgabe aussah, entwickelte sich für den TV Werne zu einem intensiven Kampf. Doch der Tabellenzweite behielt...

Fußverkehrs-Check auf der Zielgeraden: Workshop am 27. November

Werne. Werne hat den Fußverkehr untersucht, das Projekt geht nun in die letzte Runde. Nach einem Auftakt-Workshop Anfang September und zwei Begehungen Mitte September...