Mittwoch, März 29, 2023

Werner Thaler: Lukrative Preise für Glückspilze

Anzeige

Wer­ne. Genau 299.999 Lose sind im Topf der Wer­ner-Tha­ler-Akti­on, die auch in schwie­ri­gen Coro­na-Zei­ten wie­der neu auf­ge­legt wird. Dafür sor­gen in die­sem Jahr 34 Wer­ner Kauf­leu­te, die das tra­di­tio­nel­le Gewinn­spiel als Dan­ke­schön an treue Kun­den mit Prei­sen im Gesamt­wert von 10.000 Euro bestü­cken. Als Haupt­prei­se der Ver­lo­sung, die es seit 1963 gibt, ste­hen wie­der­um die Jah­res­gut­schei­ne von Haupt­spon­sor Rewe Sym­al­la ganz oben auf der Gewinn­lis­te. Der Besit­zer des Glücks­lo­ses kann ein Jahr lang pro Monat jeweils für 300 Euro Ware in dem Super­markt am Kon­rad-Ade­nau­er-Platz 2 ein­kau­fen (gesamt 3.600 Euro). Beim zwei­ten Preis sind es monat­lich je 200 Euro (gesamt 2.400 Euro) und beim drit­ten Preis je 100 Euro pro Monat (gesamt 1.200).

Weil der tra­di­tio­nel­le Start der Tha­ler-Akti­on am ver­kaufs­of­fe­nen Sim-Jü-Sonn­tag dies­mal wegen der Absa­ge des Volks­fes­tes nicht mög­lich ist, gehen die Lose erst ab Mon­tag, 26. Okto­ber über die Laden­the­ken. Bis zum 24. Dezem­ber win­ken beim Ein­kauf in den teil­neh­men­den Geschäf­ten dann wie­der lukra­ti­ve Preise.

- Advertisement -

Eif­ri­ge Sole­bad-Besu­cher dürf­ten die Prei­se vier bis sechs beson­ders inter­es­sie­ren, denn hier gibt es drei Mal eine Sole­Card Pla­tin im Wert von je 300 Euro zu gewin­nen. Fünf Wer­ne Gut­schei­ne über jeweils 200 Euro sind für die Prei­se sie­ben bis elf aus­ge­lobt. Auf die Prei­se zwölf bis 17 ent­fal­len Wer­ne Gut­schei­ne über jeweils 150 Euro. Der Gewinn­mo­dus mit den indi­vi­du­ell nutz­ba­ren Waren­gut­schei­nen, der im ver­gan­ge­nen Jahr Pre­mie­re hat­te, kam bei hei­mi­schen wie aus­wär­ti­gen Kun­den glei­cher­ma­ßen gut, berich­te­ten David Ruschen­baum von der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH und Georg Schlom­berg für Haupt­s­pn­sor Rewe Sym­al­la über die viel­stim­mig posi­ti­ve Resonanz.

Bei der Vor­stel­lung der Tha­ler-Akti­on am Diens­tag, 20. Okto­ber, rich­te­te Ruschen­baum im Namen von Wer­ne Mar­ke­ting des­halb „ein gro­ßes Dan­ke­schön an die Kauf­leu­te“. Maß­geb­lich betei­ligt ist Haupt­spon­sor Rewe Sym­al­la, der sich mit 100.000 Stück allein ein Drit­tel der Lose gesi­chert hat. Auch Elek­tro Stein­kuhl, Her­ren­mo­den Schmer­st­rä­ter und das Sport­haus Wer­ne geben die Lose mit tol­len Gewinn­chan­cen in gro­ßer Stück­zahl wei­ter, infor­mier­te Ruschen­baum für die Mar­ke­ting GmbH, die die Tha­ler-Akti­on unterstützt

Die Gewinn­lo­se wer­den am Don­ners­tag, 29. Dezem­ber, um 11 Uhr im Karl-Pol­len­der-Stadt­mu­se­um gezo­gen (sie­he Teil­nah­me­be­din­gun­gen unter www.werne.de). Die Prei­se kön­nen bis zum 31. Janu­ar 2021 in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on abge­holt werden.

Wer­ner Tha­ler gibt es bei: Rewe Markt, Mode­haus Kroes, Adam Schrei­ben & Schen­ken, Bleck­mann Uhren Schmuck, Bücher Beck­mann, Die Bril­le, Foto Kraak, Hage­bau­markt Wer­ne, Optik Hop­pe, Sport­haus Wer­ne, Optik Jücker, Leder­wa­ren Küper, Leen­ders Moden, Elek­tro Egon Rib­heg­ge, Elek­tro Ricke, Elek­tro Stein­kuhl, Ueter Mode & mehr, Wäsche Soden­kamp, Spar­kas­se an der Lip­pe, Com­pu­ter­haus Wer­ne, Ortho­pä­die Stein­brink, Schuh­haus Pet­trup, La Car­esse, Her­ren­mo­den Schmer­st­rä­ter, Schuh Okay, Mode­bou­tique Edel­bi­ne, Frei­herr-vom-Stein Berufs­kol­leg, Tape­ten Kroes, Gebäu­de­rei­ni­gung Kuhl­mann, Stadt-Par­fü­me­rie Pie­per, Volks­bank Kamen-Wer­ne, Han­dy Para­dies, Gold­an­kauf Wer­ne, Tourist-Information.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...