Donnerstag, September 28, 2023
target="_blank"

Werne im Lichterglanz

Anzeige

Werne. Seit fast zwei Wochen werden verschiedene Orte im historischen Stadtkern in bunte Farben getaucht – ab dem späten Nachmittag strahlen etwa Sehenswürdigkeiten wie das Alte Rathaus und der Roggenmarkt. Erstmals hat Werne Marketing gemeinsam mit dem ausführenden Unternehmen, der LTS Eventtechnik, ein umfassendes Konzept erarbeitet, das über die gewohnte Weihnachtsbeleuchtung mit Lichterketten und Lichtobjekten hinausgeht.

2020 mussten bekanntlich fast ausnahmslos alle Veranstaltungen abgesagt werden. Das Lichtkonzept soll das Einkaufen und Spazierengehen nun zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.

- Advertisement -

„Uns war wichtig, dass wir in dieser schwierigen Zeit eine Attraktion in die Innenstadt bringen, um den Handel zu unterstützen und den Bürgern und Besuchern mit diesem Beleuchtungskonzept eine Freude zu bereiten“, erläutert Werne-Marketing-Geschäftsführerin Carolin Brautlecht den Hintergrund der Aktion. „Wir danken vor allem der Sparkasse an der Lippe für die finanzielle Unterstützung.“

Veranstaltungsmanager David Ruschenbaum betont, dass sich spontan viele weitere Innenstadt-Akteure der Aktion angeschlossen haben: „Durch die Beteiligung von Einzelhändlern, Gastronomen und Immobilieneigentümern konnten wir den ohnehin tollen Effekt noch einmal deutlich steigern. Das Gesamtbild ist großartig.“

Zu erleben ist die Beleuchtung täglich von 16.30 bis 22 Uhr, auch in den Morgenstunden schalten sich die Lichter für einige Zeit ein.

Diese Orte und Bauwerke werden bis zum 8. Januar 2021 beleuchtet. Fotos dazu gibt es in der WERNEplus-Bildergalerie:

Altes Rathaus
Altes Steinhaus
Roggenmarkt
Pfarrkirche St. Christophorus und Kirchplatz
Sparkasse an der Lippe
Salon Quante
Süßwaren Hussel
Modehaus Kroes
Hotel Baumhove
Christophorus-Apotheke
Optik Jücker
Hörgeräte Jaspert
Bücher Beckmann
Kirchhof 15 (Dr. Rath)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei neue Varianten – Nachsitzen für Erweiterung der Wiehagenschule

Werne. Drei neue Varianten für die Erweiterung der Wiehagenschule hat das beauftragte Planungsbüro gpe projekt aus Meschede kurzfristig ausgearbeitet und in der Ratssitzung am...

Team-Endkampf: TV Wernes Mädchen holen Westfalentitel

Werne. Besser hätte die Sommersaison für die jungen Leichtathleten vom TV Werne nicht enden können. Beim westfälischen Team-Endkampf in Kreuztal hatten sich sowohl die...

GWA bittet zur Schadstoff-Sammlung am Freitag in Werne

Werne. Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden: Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Abfälle aus...

GWA-Kampagne für richtigen Umgang mit Bioabfällen

Werne. Es landen immer noch zu viele kompostierbare Abfälle aus privaten Haushalten in der Restmülltonne: Fast 40 Prozent, zitierte Andreas Hellmich von der Gesellschaft...