Freitag, September 22, 2023

Weniger Corona-Fälle in Werne – Steigende Zahlen im Kreisgebiet

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Schlechte Nachrichten für den Kreis Unna, ein wenig Durchatmen in der Stadt Werne. Während das Gesundheitsamt für das gesamte Kreisgebiet weitere 119 Infizierte über das Wochenende meldete, sank in der Lippestadt die Zahl der Infizierten von 15 auf 13. Drei Personen galten am Montagmorgen als gesund. Eine gemeldete Neuinfektion kam allerdings am Abend wieder hinzu.

Die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten ist am Wochenende um 119 gestiegen. Aktuell liegen 19 Covid-19-Patienten im Krankenhaus (+ 7 gegenüber Freitag). Nach dem Zahlen-Update am Freitag (9. Oktober) kamen für diesen Tag noch jeweils weitere drei Fälle in Holzwickede, Lünen und Schwerte sowie jeweils zwei Fälle in Kamen und Unna dazu. Für Selm ist ein Fall nachzumelden. Das teilt die Kreis-Pressestelle mit.

- Advertisement -

Am Samstag wurden 21 Fälle in Unna, 13 Fälle in Lünen, jeweils zehn Fälle in Bergkamen und Selm, sechs in Bönen, drei in Kamen und zwei in Schwerte gemeldet. Am Sonntag waren jeweils vier Fälle in Bergkamen und Lünen sowie jeweils ein Fall in Kamen, Holzwickede und Schwerte zu vermerken.

Am heutigen Montag, 12. Oktober, wurden elf Fälle in Lünen, acht in Bergkamen, drei in Unna, zwei in Fröndenberg und jeweils ein(e) Infizierte*r für Bönen, Kamen, Schwerte, Selm und Werne gemeldet.

Insgesamt haben sich in Werne seit Ausbruch der Pandemie 133 Menschen mit COVID-19 infiziert, 117 sind wieder gesund, drei infolge der Erkrankung gestorben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...