Samstag, März 25, 2023

Veterinärbehörde rät, Hunde gegen Staupe impfen zu lassen

Anzeige

Kreis Unna. Bei bereits drei ver­en­de­ten Füch­sen und zwei toten Wasch­bä­ren wur­de in die­sem Jahr das Stau­pe-Virus nach­ge­wie­sen. Auf­ge­tre­ten sind die Fäl­le alle­samt im süd­li­chen Kreis­ge­biet (Unna und Frön­den­berg). Die Kreis-Vete­ri­när­be­hör­de rät Hun­de­hal­tern, ihre Tie­re gegen Stau­pe imp­fen zu lassen.

Für den Men­schen ist die Virus­er­kran­kung unge­fähr­lich. Bei vie­len Tie­ren, ins­be­son­de­re bei Hun­den, ver­läuft eine Stau­pe-Infek­ti­on aller­dings töd­lich. Stau­pe tritt vor allem bei Wild­tie­ren wie Füch­sen, Dach­sen, Wasch­bä­ren, Mar­dern oder Wöl­fen auf und ist hoch­an­ste­ckend. Die Über­tra­gung erfolgt durch Spei­chel, Kot, Urin, Nasen- und Augen­se­kret infi­zier­ter Tiere.

- Advertisement -

Die Sym­pto­me der Krank­heit kön­nen sehr unter­schied­lich sein, von Hus­ten und Atem­not über Erbre­chen und Durch­fall bis hin zu Lähmungserscheinungen.

Gut wirk­sa­me Impfung
Vor einer Anste­ckung schüt­zen kann man sei­nen Hund durch eine Stan­dard-Imp­fung: „Die Imp­fung gegen die Stau­pe ist gut wirk­sam und soll­te für jeden ver­ant­wor­tungs­vol­len Hun­de­hal­ter Stan­dard sein”, unter­streicht Kreis­ve­te­ri­när­di­rek­tor Dr. Tobi­as Kirsch­ner. Hun­de­hal­ter, die sich über Imp­fun­gen infor­mie­ren möch­ten, soll­ten Kon­takt zum Tier­arzt ihres Ver­trau­ens aufnehmen.

Wer einen toten oder kran­ken Fuchs, Wasch­bä­ren oder Dachs fin­det, soll­te das Tier auf kei­nen Fall anfas­sen und Kon­takt zur Vete­ri­när­be­hör­de auf­neh­men. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...