Freitag, März 31, 2023

Verwaltung sucht IT-Experten für die Schulen und Stadtplaner

Anzeige

Wer­ne. Auch die Ein­rich­tung von neu­en Stel­len in der Stadt­ver­wal­tung war The­ma im Haupt- und Finanz­aus­schuss am ver­gan­ge­nen Mitt­woch. Gesucht wird ein Bau­pla­ner (Ent­gelt­grup­pe E11) in Voll­zeit und ein IT-Sys­tem­ad­mi­nis­tra­tor zur Betreu­ung an den städ­ti­schen Schu­len im Rah­men des Medi­en­ent­wick­lungs­pla­nes (MEP) mit einer hal­ben Stel­le. Dadurch ent­ste­hen zusätz­li­che Per­so­nal­kos­ten jähr­lich von rund 111.000 Euro. Die­se Erhö­hung ist in der Fort­schrei­bung der mit­tel­fris­ti­gen Pla­nung berücksichtigt.

Zur Umset­zung des MEP benö­tigt die Stadt Wer­ne eine neue Kraft in der IT-Bereich, da die­se Anfor­de­run­gen nicht durch das vor­han­de­ne Per­so­nal in der Abtei­lung abzu­de­cken sei, heißt es in der Ver­wal­tungs­vor­la­ge. 33.000 Euro wird für die hal­be Stel­le veranschlagt.

- Advertisement -

Das Dezer­nat IV – Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung sucht eben­falls Ver­stär­kung. Die Auf­ga­ben­fül­le wer­de sich in Zukunft nicht redu­zie­ren. Um Pla­nungs­the­men wie den Surf­park, das Regio­na­le Pro­jekt, die Erwei­te­rung eines neu­en Gewer­be­ge­bie­tes oder die Ent­wick­lung neu­er Wohn­ge­bie­te bear­bei­ten zu kön­nen, bestehe per­so­nell ein drin­gen­der Hand­lungs­be­darf, heißt es weiter.

FDP-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Clau­dia Lan­ge unter­stütz­te die Stel­len­aus­schrei­bung im Bereich der Schul-Digi­ta­li­sie­rung. Ihre Par­tei wol­le den zusätz­li­chen Bau­pla­ner mit Blick auf die lee­ren Kas­sen nicht mit­tra­gen. „Wir müs­sen vor­sich­tig sein. Wich­ti­ge Pro­jek­te konn­ten bis­lang auch gestemmt wer­den. Es ist bes­ser, inner­halb der Ver­wal­tung umzu­struk­tie­ren oder Per­so­nal fortz­bil­den”, sag­te Lan­ge. Ihr ent­geg­ne­te Bür­ger­meis­ter und Aus­schuss­vor­sit­zen­der Lothar Christ: „Ohne die­se Stel­le schaf­fen wir die Pro­jek­te nicht in der Geschwin­dig­keit, die Ver­wal­tung und Poli­tik erfor­dern. Uns steht intern kein wei­te­rer Stadt­pla­ner zur Verfügung.”

Als „drin­gend über­fäl­lig” bezeich­ne­te SPD-Frak­ti­ons­chef Lars Hüb­chen die geplan­te Auf­sto­ckum. Wer ein Ohr an der Ver­wal­tung habe, der wis­se, was in die­sem Dezer­nat zuletzt unter Schmer­zen Gro­ßes geleis­tet wor­den sei, so der Sozi­al­de­mo­krat wei­ter. Clau­dia Lan­ge hielt dage­gen: „Der Per­so­nal­be­reich explo­diert. Wir haben gro­ße Sor­ge bei der Kon­so­li­die­rung und emp­feh­len die Mög­lich­keit, sich Exper­ti­se von außen ein­zu­kau­fen.” Dazu sag­te Lothar Christ: „Wir müs­sen Herr des Ver­fah­rens sein. Kei­ner kann die­se Koor­di­nie­rungs­auf­ga­ben für uns über­neh­men.” Bene­dikt Strie­pens (Bünd­nis 90 / Die Grü­nen) argu­men­tier­te, dass ein Pla­ner sich bes­ten­falls refi­nan­zie­re und ein „Out­sour­cen” auch Geld koste.

Der Beschluss zur Neu-Ein­rich­tung der ein­ein­halb Stel­len wur­de schließ­lich mehr­heit­lich gefasst.

Nach Ein­brin­gung des Stel­len­pla­nes 2020/21 haben sich im Lau­fe die­ses Jah­res immer wie­der per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen erge­ben, die zu einem erhöh­ten Mehr­auf­wand bei der Durch­füh­rung der Per­so­nal­be­darfs­pla­nung und Stel­len­be­set­zung führ­ten. Bis Ende Novem­ber wur­den ins­ges­samt 43 Stel­len­be­set­zungs­ver­fah­ren mit inter­nen und exter­nen Aus­schrei­bun­gen durch­ge­führt, heißt es in der Vor­la­ge. Die­ses „peu à peu” stör­te CDU-Rats­herr Wil­helm Jas­pernei­te, sei laut Bür­ger­meis­ter Lothar Christ aber nicht ver­meid­bar gewe­sen: „Wir muss­ten oft kurz­fris­tig reagie­ren, zum Bei­spiel auf­grund von lang­fris­ti­gen Krankheitsfällen.”

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...