Samstag, März 25, 2023

„Verkehrschaos unglücklich, aber nicht zu ändern”

Anzeige

Wer­ne. Seit etwas mehr als einen Monat ist der Ver­kehr über die Goer­de­ler­stra­ße stark ein­ge­schränkt, nun muss­te Ende letz­ter Woche auch die par­al­lel ver­lau­fe­ne Hors­ter Stra­ße – eigent­lich als Umlei­tung für die erst­ge­nann­te Bau­maß­nah­me vor­ge­se­hen – zur Ein­bahn­stra­ße umfunk­tio­niert wer­den, was Adri­an Kers­t­ing, Abtei­lungs­lei­ter Stra­ßen und Ver­kehr, kom­men­tier­te: „Das ent­stan­de­ne Ver­kehrs­chaos ist unglück­lich, aber lei­der nicht zu ändern.”

Denn Anfang Okto­ber kam es zu einem Was­ser­rohr­bruch in der Hors­ter Stra­ße, der einen gro­ßen Feu­er­wehr­ein­satz aus­ge­löst hat­te. Die dop­pel­te Maß­nah­me sei nun ver­tret­bar, auch wenn dadurch erheb­li­che Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen ent­stan­den sei­en, so Adri­an Kers­t­ing wei­ter. „Andern­falls wäre ein gan­zer Stra­ßen­zug ohne Was­ser­ver­sor­gung”, sagt der Abtei­lungs­lei­ter Stra­ßen und Ver­kehr der Stadt Wer­ne. Vor­aus­sicht­lich eine Woche dau­ern die Arbei­ten von Gel­sen­was­ser. Kers­t­ing rech­net mit einer kom­plett frei gege­be­nen Hors­ter Stra­ße Ende die­ser, spä­tes­tens aber Anfang nächs­ter Woche.

- Advertisement -

Die Umlei­tung ist ein­ge­rich­tet über den Ost­ring, Brei­el­stra­ße und Dorn­berg. Sowohl Hors­ter als auch Goer­de­ler Stra­ße sind nur als Ein­bahn­stra­ßen befahr­bar und haben ihre Aus­fahr­ten zum Han­sa­ring hin.

„Soll­ten die Arbei­ten an der Hors­ter Stra­ße wider Erwar­ten län­ger dau­ern, wer­den wir uns mit allen Betei­lig­ten noch an einen Tisch set­zen, um eine bes­se­re Lösung zu fin­den”, kün­dig­te Kers­t­ing im Fall der Fäl­le an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...