Samstag, März 25, 2023

UWW verzichtet auf Wahlstände und Plakate

Anzeige

Wer­ne. Der Wahl­kampf hat begon­nen. Im Stadt­ge­biet hän­gen schon eini­ge Pla­ka­te. Die  Unab­hän­gi­ge Wäh­ler­ge­mein­schaft Wer­ne wird auf Wahl­in­fo­stän­de ver­zich­ten. Zur Scho­nung der Umwelt wer­den auch kei­ne Pla­ka­te auf­ge­hängt, teil­te die UWW am Diens­tag mit.

„Der aktu­el­len Situa­ti­on geschul­det, machen Wahl-Info­stän­de die mit Abstand, Mas­ke und gege­be­nen­falls auch der Des­in­fek­ti­on von Wahl­wer­be­ar­ti­keln durch­ge­führt wer­den müss­ten, für uns kei­nen Sinn“, erklärt der Vor­sit­zen­de Rein­hard Stalz. Und wei­ter: „Wir möch­ten nie­man­den zusätz­li­chen Infek­ti­ons­ri­si­ken aus­set­zen und uns selbst auch nicht.”

- Advertisement -

Die UWW set­ze bei die­sen Wah­len mehr auf Wer­bung in den Medi­en, unter ande­rem auf ihrer Web­site https://uw-werne.de. Die dadurch an Wer­be­mit­teln gespar­ten Kos­ten sol­len gespen­det werden.

Die Spit­zen­kan­di­da­ten für die Wah­len am 13.September sind: Rein­hard Stalz, Kay Hirsch­häu­ser, Dr. Tho­mas Grem­me, Micha­el Peters, Gabrie­le Stalz, Theo Stork, Her­mann Havers, Gerd War­nier­ke und Kars­ten Meinke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...