Sonntag, März 26, 2023

Unterkünfte für Geflüchtete: Lage ist derzeit entspannt

Anzeige

Wer­ne. Im Betriebs­aus­schuss des Kom­mu­nal­be­triebs Wer­ne (KBW) berich­te­te Sozi­al­de­zer­nent Frank Gründ­ken über die aktu­el­le Situa­ti­on bei den Flücht­lings- und Obdach­lo­sen­un­ter­künf­ten. Die Lage ist ent­spannt, doch der Blick ist auch auf die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen auf den grie­chi­schen Inseln gerichtet.

225 Men­schen befin­den sich der­zeit im Zustän­dig­keits­be­reich der Asyl­be­wer­ber­leis­tun­gen der Stadt Wer­ne. 154 davon leben in den Über­gangs­wohn­hei­men, 71 in eige­nen ange­mie­te­ten Woh­nun­gen. „Unse­re Erfül­lungs­quo­te, was die Auf­nah­me von Geflüch­te­ten betrifft, liegt bei 93,73 Pro­zent“, erklär­te Gründ­ken. Monat­lich kämen drei bis sechs neue Zuwei­sun­gen für die Stadt Wer­ne. „Aber es könn­te durch­aus sein, dass wir wie­der mehr Men­schen auf­neh­men müs­sen“, so der Dezer­nent wei­ter und spielt damit auf den Brand des Flücht­lings­la­gers Moria auf Les­bos an.

- Advertisement -

Zehn Unter­künf­te hält die Stadt Wer­ne aktu­ell mit 323 Plät­ze vor, weni­ger als die Hälf­te (154) davon sind belegt. Zum Ver­gleich: Auf dem Höhe­punkt der Flücht­lings­be­we­gung 2016 waren 433 von 494 Plät­zen ver­ge­ben. „Wir haben von damals bis heu­te 16 Wohn­hei­me – vor allem ange­mie­tet – auf­ge­ge­ben. „Wir sind gut auf­ge­stellt, soll­te noch ein­mal eine gro­ße Zuwei­sungs­zahl auf die Stadt Wer­ne zukom­men“, mein­te Frank Gründken.

Ange­sichts der vie­len frei­en Plät­ze reg­te die sach­kun­di­ge Bür­ge­rin Adel­heid Haus­chopp-Fran­cke (SPD) an, „früh­zei­tig zu schau­en, um Gebäu­de wei­ter zu redu­zie­ren und so Kos­ten zu sparen“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...