Donnerstag, März 30, 2023

Turnhalle der Uhlandschule wird renoviert – und dafür geschlossen

Anzeige

Wer­ne. Im vor­aus­sicht­li­chen Zeit­fens­ter vom 21. Sep­tem­ber bis zum 7. Novem­ber wird die Uhland­turn­hal­le saniert. Auf dem Plan steht unter ande­rem die Erneue­rung der Hal­len­un­ter­de­cke samt der Instal­la­ti­on einer ener­gie­spar­sa­men neu­en Beleuch­tung und einer Deckenstrahlheizung.

Schon 2019 ist in der Turn­hal­le der Grund­schu­le an der Uhland­stra­ße nicht nur beim Sport geschwitzt, son­dern auch hand­werk­lich gear­bei­tet wor­den. Damals reagier­te der Kom­mu­nal­be­trieb Wer­ne (KBW) auf erhöh­te Legio­nel­len-Kon­zen­tra­tio­nen und erneu­er­te im Sani­tär­be­reich die Duschen. „Die­se Arbei­ten waren eigent­lich für einen spä­te­ren Zeit­punkt vor­ge­se­hen, aber hier muss­ten wir kurz­fris­tig han­deln“, teilt Björn Rother vom Gebäu­de­ma­nage­ment des KBW auf Anfra­ge von WERN­Eplus mit.

- Advertisement -

Im Herbst geht es nun ans Hal­len­in­ne­re. Die Unter­de­cke der Ein­fach­hal­le wird erneu­ert und nicht nur mit LED-Lam­pen, son­dern auch mit Decken­strahl­plat­ten ver­se­hen, die künf­tig die Hal­le in der kal­ten Jah­res­zeit erwär­men sol­len. Bis­her ist die Hal­le über die in die Jah­re gekom­me­ne Lüf­tungs­an­la­ge geheizt wor­den. Die­se Lüf­tung wird ab Ende Sep­tem­ber eben­falls aus­ge­tauscht. Das neue Lüf­tungs­ge­rät wird künf­tig auf das Dach des Kabi­nen­trak­tes der Turn­hal­le platziert.

Wenn die Turnhalle für einige Wochen schließt, müssen die Vereinssportler ausweichen. Wie der Schulsport in diesem Zeitraum abläuft, ist noch ungewiss. Foto: Gaby Brüggemann
Wenn die Turn­hal­le für eini­ge Wochen schließt, müs­sen die Ver­eins­sport­ler aus­wei­chen. Wie der Schul­sport in die­sem Zeit­raum abläuft, ist noch unge­wiss. Foto: Gaby Brüggemann

Für die Teams des Wer­ner SC, der dort mit etli­chen Frei­zeit- und Brei­ten­sport­grup­pen sowie den Abtei­lun­gen Tisch­ten­nis und Vol­ley­ball aktiv ist, wer­den der­zeit Aus­weich­mög­lich­kei­ten für den betrof­fe­nen Zeit­raum gesucht, in dem auch die Herbst­fe­ri­en fal­len. „Die Geschäfts­stel­le des Ver­eins weiß Bescheid. Wir ver­su­chen, zusam­men eine ent­spre­chen­de Umver­tei­lung auf die ande­ren Hal­len vor­zu­neh­men“, sagt Nor­bert Höl­scher vom Sport­amt der Stadt Wer­ne. Wie der Sport­un­ter­richt der Uhland­schü­ler im Zeit­raum der Sanie­rung aus­se­hen wird, ist aktu­ell noch unge­wiss. „Die Schu­le ist infor­miert, aber wie sie den Unter­richt gestal­ten und den Aus­fall kom­pen­sie­ren wird, ist uns nicht bekannt“, so Björn Rother.

Für das Pro­jekt sind 370.000 Euro ver­an­schlagt, zehn Pro­zent davon muss die Stadt bezah­len, der größ­te Teil wird vom Kom­mu­na­l­in­ves­ti­ti­ons­för­de­rungs­ge­setz Nord­rhein-West­fa­len gefördert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...