Samstag, April 1, 2023

Tim Stohlmann ist neuer Vize der Schüler Union in NRW

Anzeige

Wer­ne. Tim Stohl­mann, 17-jäh­ri­ger Schü­ler des St. Chris­to­pho­rus Gym­na­si­ums in Wer­ne, ist beim Lan­des­schü­ler­fo­rum der Schü­ler Uni­on Nord­rhein-West­fa­len (SU NRW) im Bie­le­fel­der Rat­haus in den nun amtie­ren­den Lan­des­vor­stand der Schü­ler Uni­on gewählt wor­den. Er ist bereits im Kreis Unna als Kreis­vor­sit­zen­der aktiv und übt die­ses Amt auch wei­ter­hin aus.

Die Schü­ler Uni­on ist die größ­te poli­ti­sche Schü­ler­or­ga­ni­sa­ti­on Deutsch­lands und setzt sich seit 1972 außer­halb der gesetz­li­chen Schü­ler­ver­tre­tun­gen für die Pro­ble­me, Belan­ge und Inter­es­sen der Schü­ler ein. Die Schü­ler Uni­on ver­steht sich selbst als „Lob­by­or­ga­ni­sa­ti­on“ und „Sprach­rohr“ für Schü­le­rin­nen und Schü­ler und steht der CDU nahe. Sie ist vor­nehm­lich christ­lich-demo­kra­tisch ori­en­tiert. Das Lan­des­schü­ler­fo­rum ist das höchs­te beschluss­fas­sen­de Gre­mi­um der SU NRW, ver­gleich­bar mit Lan­des­par­tei­ta­gen in ande­ren Organisationen.

- Advertisement -

Im Kreis Unna gibt es einen sehr akti­ven Kreis­ver­band, wel­cher für die Inter­es­sen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler vor Ort ein­tritt. Nun wird Stohl­mann aus Wer­ne die Inter­es­sen die­ser Schü­ler mit stär­ke­rer Stim­me auch auf Lan­des­ebe­ne vertreten.

Inhalt­lich möch­te sich Stohl­mann im neu­en Pos­ten vor allem mit fol­gen­den The­men befas­sen: Das Ein­füh­ren von ver­pflich­ten­den Ers­te-Hil­fe-Kur­sen an den wei­ter­füh­ren­den Schu­len sowie eine Digi­ta­li­sie­rung, die auch spür­bar ankommt. In sei­ner Bewer­bungs­re­de sowie in einer Dis­kus­si­on mit der Bun­des­mi­nis­te­rin für Bil­dung und For­schung, Anja Kar­lic­zek, ging er beson­ders dar­auf ein, dass die Coro­na-Pan­de­mie nicht dazu füh­ren dür­fe, dass die Bil­dung der jun­gen Men­schen zu kurz kom­me. Anschlie­ßend wur­de er mit rund 95 Pro­zent, dem bes­ten Ergeb­nis der Tagung, nahe­zu ein­stim­mig gewählt. 

Die zukünf­ti­gen Akti­vi­tä­ten kön­nen über die Facebook‑, Twit­ter- oder Insta­gram-Sei­te der Schü­ler Uni­on ver­folgt wer­den. Neu­mit­glie­der sind ab zwölf Jah­ren willkommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...