Donnerstag, März 23, 2023

Stichwahl: Unterlagen zur Briefwahl sind unterwegs

Anzeige

Wer­ne. Am Don­ners­tag sind die ers­ten 7.000 Stimm­zet­tel für die Brief­wahl­wäh­ler, die bei der Haupt­wahl per Post gewählt haben, aus der Dru­cke­rei abge­holt und bear­bei­tet wor­den. Drei­vier­tel der Stimm­zet­tel sind bereits in der Post. Der Rest wird am Frei­tag bear­bei­tet, damit spä­tes­tens am Mon­tag alle Stimm­zet­tel im Brief­kas­ten der Wäh­ler sind. Das teil­te Wahl­amts­lei­ter Sven Hen­ning mit.

„Möch­te man lie­ber vor Ort wäh­len, ein­fach den zuge­sen­de­ten Stimm­zet­tel mit­neh­men: Das ist Vor­aus­set­zung, da die Brief­wäh­ler auf der Lis­te ver­merkt wur­den. Sie kön­nen in jedem Wahl­lo­kal der Stadt Wer­ne ihre Stim­me abge­ben”, erklärt Henning.

- Advertisement -

Wer kei­ne Brief­wahl­un­ter­la­gen im genann­ten Zeit­raum erhal­ten hat, obwohl die­se bean­tragt wur­den, soll­te sich im Wahl­amt mel­den, um die ent­spre­chen­den Unter­la­gen zu erhalten.

Wenn bei der Bean­tra­gung eine abwei­chen­de Ver­sand­an­schrift ange­ge­ben wur­de und die­se auch ver­se­hent­lich auch für die Stich­wahl ange­kreuzt war, bekommt der Wahl­be­rech­tig­te ein Schrei­ben an die Mel­de­adres­se mit dem Hin­weis auf die Ver­sen­dung an die abwei­chen­de Anschrift. Soll­te die abwei­chen­de Ver­sand­an­schrift nicht mehr gül­tig sein, bit­tet das Wahl­amt kurz­fris­tig um Mit­tei­lung unter wahlamt@werne.de bzw. 71–888, damit neue Brief­wahl­un­ter­la­gen für die Mel­de­adres­se aus­ge­stellt wer­den können.

Die Rest­lie­fe­rung der Stimm­zet­tel ist für spä­tes­tens Diens­tag von der Dru­cke­rei avi­siert, so dass das Brief­wahl­bü­ro im Stadt­haus erst dann wie­der öff­net. Anträ­ge kön­nen vor­ab natür­lich online, per Mail oder per Antrag ein­ge­reicht werden.

Wer die Stich­wahl unter­stüt­zen möch­te, kann sich frei­wil­lig als Beisitzer/innen für die Wahl­vor­stän­de beim Wahl­amt: wahlamt@werne.de bzw. tele­fo­nisch unter 0 23 89 – 71–888 mel­den. Für die Bemü­hun­gen wird ein Erfri­schungs­geld in Höhe von 50 Euro gezahlt.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Pater Michael Mayer feiert seinen 95. Geburtstag im Heimatkloster

Werne. Auf verschlungenen und schwierigen Wegen nach Kriegsende ist Rudolph Mayer aus seiner Heimat Oppeln, wo er am 20. März 1928 das Licht der...

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...