Samstag, März 25, 2023

Stadtrat ist „betriebsfertig“

Anzeige

Wer­ne. Der Rat der Stadt Wer­ne hat sich for­miert und kann ab sofort in die inhalt­li­che Arbeit der Fach­gre­mi­en ein­stei­gen. Sechs Frak­tio­nen sind ver­tre­ten. In der Sit­zung am Mitt­woch­abend wur­de zunächst Phil­ipp Gärt­ner (CDU) von Bür­ger­meis­ter Lothar Christ als neu­es Rats­mit­glied ver­pflich­tet, bevor es dann zügig mit der Abstim­mung der Aus­schüs­se weiterging.

Deren Beset­zung und die poli­tisch wich­ti­ge Ver­ga­be der Vor­sit­zen­den waren vor­be­ra­ten und wur­den in der Sit­zung in der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le schnell und ein­stim­mig abge­hakt. Übri­gens: Um den Kon­takt­be­schrän­kun­gen der Coro­na-Schutz­maß­nah­men zu genü­gen, hat­te man auf die Ein­la­dung aller 44 Rats­mit­glie­der ver­zich­tet und sich auf eine soeben beschluss­fä­hi­ge Run­de beschränkt.

- Advertisement -

Den Haupt- und Finanz­aus­schuss lei­tet Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, sei­ne Stell­ver­tre­ter sind Wil­helm Jas­pernei­te (CDU) und Lars Hüb­chen (SPD). Hier ste­hen unter ande­rem wich­ti­ge Pla­nun­gen, Stel­len­plan und öffent­li­che Abga­ben auf der Tages­ord­nung. Fer­ner wird über Gewer­be- und Indus­trie­an­sied­lun­gen entschieden.

Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses für Stadt­ent­wick­lung, Pla­nung und Wirt­schafts­för­de­rung ist Uta Lei­sen­tritt (CDU), stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der Ulrich Hölt­mann (SPD). Die Berei­che Bau­en und Pla­nung, Umwelt und Ver­kehr, die stra­te­gi­sche Aus­rich­tung der Wirt­schafts­för­de­rung sowie Auf­ga­ben des Denk­mal­schut­zes zäh­len zu den Inhalten.

Neu zuge­schnit­ten ist der Aus­schuss für Umwelt, Mobi­li­tät und Kli­ma­schutz. Die Redu­zie­rung von CO2-Emis­sio­nen auf kom­mu­na­ler Ebe­ne sind hier bei­spiels­wei­se The­ma. Vor­sit­zen­der ist Maxi­mi­li­an Fal­ken­berg (Bünd­nis 90/ Die Grü­nen), Stell­ver­tre­ter Fer­di­nand Schul­ze-Fro­ning (CDU).

Der Aus­schuss für Digi­ta­li­sie­rung und Bür­ger­ser­vice ist eben­falls neu. Unter Vor­sitz von Artur Rei­chelt (FDP) geht es hier um Digi­ta­li­sie­rung der Ver­wal­tung, Infra­struk­tur­pla­nung und Dienst­leis­tun­gen für den Bür­ger etc. Stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der ist Jür­gen Rege­ner (CDU).

Den Aus­schuss für Schu­le und Sport lei­tet Mari­ta Fun­hoff (SPD), zum stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den wur­de Phil­ipp Gärt­ner gewählt. Sport­po­li­tik und ‑för­de­rung, Pla­nung von Sport­stät­ten sowie die Zusam­men­ar­beit mit Ver­ei­nen und Stadt­sport­ver­band fin­den sich hier auf der Agenda.

Dem Aus­schuss für Kul­tur, Part­ner­schaf­ten, Stadt­mar­ke­ting und Brauch­tums­pfle­ge sind die Belan­ge von Volks­hoch­schu­le, Muse­um, Stadt­bü­che­rei und Musik­schu­le zuge­ord­net. Hin­zu kom­men städ­ti­sche Ver­an­stal­tungs­pro­gram­me, Kul­tur­för­de­rung und die Pla­nung von Ein­rich­tun­gen für Kul­tur­ar­beit etc. Vor­sit­zen­der ist Wil­helm Jas­pernei­te (CDU), Stell­ver­tre­te­rin Bar­ba­ra Börs­te (Bünd­nis 90/ Die Grünen).

Den Aus­schuss für Kin­der, Jugend und Fami­lie (Jugend­hil­fe­aus­schuss) lei­tet Bene­dikt Strie­pens (Bünd­nis 90/ Die Grü­nen), zwei­ter Vor­sit­zen­der ist Chris­ti­an Lang (CDU).

Vor­sit­zen­der des Aus­schus­ses für Sozia­les, öffent­li­che Ord­nung, Inte­gra­ti­on und Inklu­si­on ist Peter Roe­mer (SPD), Stell­ver­tre­ter Bene­dikt Lan­ge (FDP). Sozi­al­pla­nung und ‑poli­tik, Senio­ren­ver­tre­tung, Behin­der­ten­bei­rat zäh­len zu den The­men, eben­so wie die Ange­le­gen­hei­ten zur Sim-Jü-Kirmes.

Der Betriebs­aus­schuss für den Kom­mu­nal­be­trieb Wer­ne (KBW) wird von Lars Hüb­chen (SPD) gelei­tet. Stell­ver­tre­ter ist Chris­toph Scha­de (Bünd­nis 90/ Die Grünen).

Den Vor­sitz im Betriebs­aus­schuss Bad hat Jörg Weber (CDU) inne, Stell­ver­tre­ter ist Ulrich Hölt­mann (SPD).

Den Bezirks­aus­schuss lei­tet Mar­kus Rusche (CDU), zum Stell­ver­tre­ter wur­de Sieg­fried Scholz (SPD) bestimmt.

Vor­sit­zen­der des Rech­nungs­prü­fungs­aus­schus­ses ist Mar­tin Cyper­ski (CDU), stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der Dr. Eber­hard Stro­ben (Bünd­nis 90/ Die Grünen).

Der Wahl­prü­fungs­aus­schuss wird von Klaus Schlü­ter ((Bünd­nis 90/ Die Grü­nen) geführt, Stell­ver­tre­ter ist Rolf Weiß­ner (CDU).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...