Samstag, April 1, 2023

SPD Werne geht mit „Kompass” in den Wahlkampf 2020

Anzeige

Wer­ne. Im Mit­tel­punkt der Mit­glie­der­ver­samm­lung des SPD-Orts­ver­eins in der Men­sa des Anne-Frank-Gym­na­si­ums stand am Don­ners­tag die Ver­ab­schie­dung des Pro­gramms 2020 bis 2025 unter dem Mot­to „Ganz Wer­ne. SPD.” für die anste­hen­de Kom­mu­nal­wahl, das auf gro­ße Zustim­mung stieß. Nur weni­ge Mit­glie­der übten Kritik.

„Die SPD Wer­ne blickt auf sechs Jah­re erfolg­rei­che poli­ti­sche Arbeit zurück. Vie­les ist uns gelun­gen – auch gegen den Wider­stand ande­rer Par­tei­en. Das soll so blei­ben. Daher wol­len wir im Wahl­kampf zu Coro­na-Zei­ten mit einem Kom­pass – einer Grund­aus­rich­tung – das Wich­ti­ge, das Mach­ba­re für Wer­ne errei­chen – fern­ab vom Popu­lis­mus”, beton­te Vor­sit­zen­der Sieg­fried Scholz.

- Advertisement -

Prof. Dr. Andre­as M. Hein­ecke, ehe­ma­li­ger Frak­ti­ons­chef und schei­den­des Rats­mit­glied, bezeich­ne­te das Wahl­pro­gramm als „schwam­mig” und „belie­big”. Er ver­mis­se kon­kre­te For­de­run­gen, wie zum Bei­spiel die Tarif­bin­dung bei städ­ti­schen Unter­neh­men. Der aktu­el­le Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Lars Hüb­chen ent­geg­ne­te: „Wich­ti­ger als der 17. Spie­gel­strich ist es, Hal­tung zu zei­gen. Wir wol­len die gro­ßen The­men nach vor­ne stel­len, wie bezahl­ba­res Woh­nen und die Bele­bung der Innen­stadt. Mit unse­rem Pro­gramm sind wir deut­lich inno­va­ti­ver unter­wegs als die CDU. Unse­re kon­kre­ten Anträ­ge wol­len wir dann in der neu­en Rats­pe­ri­ode durchbringen.”

Karl-Fried­rich Ost­holt war das fast neun­sei­ti­ge Pro­gramm zu umfang­reich. Er for­der­te mehr „Kon­kre­tes”, wie das Her­aus­stel­len der guten Zusam­men­ar­beit mit Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, obwohl die­ser kein SPD-Par­tei­buch habe. Hans-Jörg Pias­e­cki, Kan­di­dat der Wer­ner SPD für den Kreis­tag, kün­dig­te eine Kurz­ver­si­on an, die an den Wahl­kampf­stän­den mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern dis­ku­tiert werde.

Mit einer Gegen­stim­me und zwei Ent­hal­tun­gen wur­de das Wahl­kampf­pro­gramm von den rund 25 anwe­sen­den Genos­sen verabschiedet.

Sieg­fried Scholz erklär­te, dass die SPD Wer­ne erneut nur auf vier Groß­flä­chen­pla­ka­ten im Stadt­ge­biet wer­ben wer­de. Auf vie­le klei­ne Pla­ka­te wer­de aus Umwelt­schutz­grün­den verzichtet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...