Sonntag, September 24, 2023

SPD wählt Mario Löhr zum Landratskandidaten

Anzeige

Werne. Auch die Delegierten des SPD-Ortsvereins Werne wählten beim Unterbezirksparteitag in Kamen den Landratskandidaten der Sozialdemokraten, Mario Löhr. Der Bürgermeister von Selm soll Michael Makiolla beerben, der kein viertes Mal kandidieren und nach 16 Jahren aufhören wird.

Mario Löhr wurde mit 99,2 Prozent der Stimmen zum Landratskandidaten der SPD im Kreis Unna gewählt. „Er ist der richtige Mann. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit“, signalisierte Siegfried Scholz, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Werne, seine Unterstützung für Mario Löhr.

- Advertisement -

Als Spitzenkandidat für die Kreistagsfraktion der Genossen erhielt Martin Wiggermann, bisher stellvertretender Landrat, Listenplatz eins. Gute Aussichten auf einen Platz in der kommunalen Volksvertretung hat auch Hans-Jörg Piasecki aus Werne, der auf Listenplatz sieben geführt wird.

Zweieinhalb Wahlkreise wird es in Werne 2020 für den Kreistag in Unna geben. Der OV Werne einigte sich mit den Genossen aus Bergkamen auf Angelika Chur als Kandidatin für den geteilten. „Da haben wir eine gute Vertreterin auch für Werne gefunden“, ist Siegfried Scholz überzeugt.

Am 22. Juli lädt der SPD-Ortsvereinschef zur Mitgliederversammlung in die Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Turnhalle fertig – Tiefgarage wird saniert – FW-Haus im Kostenrahmen

Werne/Stockum. Mit dem "Bericht der Betriebsleitung" näherte sich der Ausschuss für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) am Mittwoch seinem Ende. Philipp Cramer, Leiter des Gebäudemanagements,...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...