Freitag, März 31, 2023

SPD setzt auf gezielte Wahlwerbung – und kritisiert die CDU

Anzeige

Wer­ne. „Klas­se statt Mas­se” – getreu die­sem Mot­to sieht die SPD in Wer­ne ihre Wahl­kampf­stra­te­gie. „Wir ver­zich­ten – genau wie 2014 – auf eine umfang­rei­che Pla­ka­tie­rung im Stadt­ge­biet. Allein aus Umwelt­schutz­grün­den fin­den wir die­sen Weg rich­tig”, sagt SPD-Orts­ver­eins­vor­sit­zen­der Sieg­fried Scholz: „Das gro­ße Volu­men der CDU sehen wir kritisch.”

Wer­bung betrei­ben die Sozi­al­de­mo­kra­ten auf eini­gen „Wes­sel­män­nern”, also Groß­flä­chen­pla­ka­ten, digi­tal im Inter­net und mit Prä­senz in der Innen­stadt. „Der Stand am Sams­tag in der Stein­stra­ße war für den Auf­takt schon gut besucht. Die Gele­gen­heit, mit der SPD ins Gespräch zu kom­men, wur­de von zahl­rei­chen Bür­ge­rin­nen und Bür­gern genutzt”, berich­tet Sieg­fried Scholz. Nächs­ten Frei­tag fol­ge der zwei­te Wahlkampfstand.

- Advertisement -

„GANZ WERNE. SPD” – so wer­ben die Sozi­al­de­mo­kra­ten um Stim­men für ihre Kan­di­da­ten, die alle auf den „Wes­sel­män­nern” zu sehen sind. „Wir machen kei­nen mini­ma­lis­ti­schen Wahl­kampf, son­dern scho­nen im Bereich der Aus­stat­tung der Info­stän­de die Res­sour­cen”, stellt Sieg­fried Scholz klar. Bei der Bür­ger­meis­ter­wahl setzt die SPD auf Lothar Christ. Der Amts­in­ha­ber sol­le sei­ne erfolg­rei­che Arbeit weiterführen.

Der amtierende Bürgermeister Lothar Christ verspricht, alle und alles im Blick zu haben. Foto: Wagner
Der amtie­ren­de Bür­ger­meis­ter Lothar Christ (par­tei­los) ver­spricht klu­ge Ideen statt Kli­en­tel­po­li­tik. Foto: Wagner

Genau wie die SPD unter­stützt auch DIE LINKE Lothar Christ als Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­ten. Zur Pla­kat­wer­bung der eige­nen Par­tei sagt Rats­herr Mar­tin Pausch: „Wir kam­mern der Umwelt zulie­be kom­plett Wahl­pla­ka­te aus.”

Die UWW hat­te bereits mit­ge­teilt, auf Pla­ka­te sowie auch auf Wahl­kampf­stän­de wegen der Infek­ti­ons­ge­fahr gänz­lich zu ver­zich­ten (WERN­Eplus berich­te­te). https://werne-plus.de/politisch/2020/uww-verzichtet-auf-wahlstaende-und-plakate/

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...