Mittwoch, September 27, 2023

SPD radelt zu leeren Baumscheiben – Weitere Wahlkampfstände

Anzeige

Werne. Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Die SPD Werne wird an weiteren Ständen für ihre Politik werben. Gleichzeitig setzen sich die Sozialdemokraten für eine Neubepflanzung von Bäumen ein.

Vier SPD-Ratskandidaten/innen fuhren mit dem Rad durch Werne, um leere Baumscheiben ausfindig zu machen. Die Idee dazu entstand bei den Jusos. Bei rund ein Dutzend Baumscheiben wurden auf der sieben Kilometer langen Tour gefunden, ohne Bäume. Die leeren Baumscheiben liegen teilweise Unkrautbewachsen dar, oder Baumstümpfe ragen aus dem Boden. „Die SPD wird sich für eine Neubepflanzung einsetzen“, erklärte Ortsverbandsvorsitzender Siegfried Scholz.

- Advertisement -

Den nächsten Wahlkampfstand der SPD finden Interessierte am Freitag, 4. September, von 9 bis 11 Uhr am Kreisverkehr in Horst mit den Direktkandidaten für die umliegenden Wahlkreise. Einen Tag später, Samstag, sind SPD-Ratsbewerber Sven Linnemann und Bürgermeisterkandidat Lothar Christ an der Berliner Straße/Ecke Freigrafenstraße von 17 bis 20 Uhr unterwegs.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Sporthalle an der Klöckner-Straße – das sind die ersten Pläne

Werne. Der Baustart soll im November 2024 erfolgen. Die ersten Pläne bzw. Konzeptideen des Architekturbüros "farwick+grote+partner" für die neue Zweifach-Sporthalle plus vier Mehrzweckräumen an...

Kidical Mass in Werne: Die Straße ist für alle da

Werne. „Trillerpfeifen machten es möglich: Der Auftakt der fünften Kidical Mass auf dem Werner Marktplatz am Sonntag, 24. September 2023, war wirklich kaum zu...

Turnhalle fertig – Tiefgarage wird saniert – FW-Haus im Kostenrahmen

Werne/Stockum. Mit dem "Bericht der Betriebsleitung" näherte sich der Ausschuss für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) am Mittwoch seinem Ende. Philipp Cramer, Leiter des Gebäudemanagements,...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...