Samstag, März 25, 2023

Pläne für Wohnquartier Baaken liegen aus

Anzeige

Wer­ne. Bau­plät­ze sind in Wer­ne mehr als knapp. Im Wes­ten der Stadt soll auf bis­lang land­wirt­schaft­lich genutz­ter Flä­che das „Wohn­quar­tier Baa­ken“ ent­ste­hen. Auf einer Flä­che von rund 2,3 Hekt­ar zwi­schen den Stra­ßen Baa­ken im Nor­den und Bel­ling­hei­de im Süden will ein Inves­tor neben Ein­zel- und Dop­pel­häu­sern auch Rei­hen- und Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser mit öffent­lich geför­der­tem Wohn­raum errich­ten. Der Aus­schuss für Stadt­ent­wick­lung, Pla­nung, Umwelt und Ver­kehr hat am 7. Mai den Auf­stel­lungs­be­schluss für den Bebau­ungs­plan 13 C gefasst.

Im Zuge der früh­zei­ti­gen öffent­li­chen Betei­li­gung kön­nen die Bür­ger noch bis zum 24. Juli die Plä­ne im Stadt­haus und im Inter­net ein­se­hen und Stel­lung­nah­men abge­ge­ben, teilt die Ver­wal­tung mit. Das­sel­be gilt für das Ver­fah­ren zur 43. Ände­rung des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes. Denn für die Geneh­mi­gung der Wohn­ge­biets­flä­che im Baa­ken durch die Bezirks­re­gie­rung Arns­berg muss an ande­rer Stel­le ein Flä­chen­tausch zuguns­ten einer land­wirt­schaft­li­chen Nut­zung her.

- Advertisement -

Dafür hat man einen Strei­fen am Dorn­berg in glei­cher Grö­ßen­ord­nung aus­ge­sucht. Es han­de­le sich dabei um Flä­chen für Wohn­be­bau­ung, die weit in den Außen­be­reich hin­ein­ra­gen. hier sei aber kurz- und mit­tel­fris­tig kei­ne Wohn­be­bau­ung vor­ge­se­hen, infor­miert die Verwaltung.

Die Flä­che für das Wohn­quar­tier Baa­ken liegt im Bereich eines ein­ge­schränk­ten Gewer­be­ge­bie­tes und grenzt an Gewer­be an. Hier sind ledig­lich Betrie­be zuläs­sig, die Woh­nen nicht wesent­lich stö­ren. Im Vor­ent­wurf ist eine Schall­schutz­wand vorgesehen.

So sehen die Planungen im Baaken aus. Grafik: Stadt Werne
So sehen die Pla­nun­gen im Baa­ken aus. Gra­fik: Stadt Werne

Der Eigen­tü­mer der Flä­che habe ein Inter­es­se an der Wohn­bau­ent­wick­lung, heißt es wei­ter. Bei der Über­pla­nung ori­en­tiert man sich zudem am Stadt­ent­wick­lungs­kon­zept von 2003, in dem das Ziel „Innen­ent­wick­lung vor Außen­ent­wick­lung“ for­mu­liert ist. Der Bebau­ungs­plan soll als B‑Plan zur Innen­ent­wick­lung im beschleu­nig­tem Ver­fah­ren umge­setzt wer­den. Der FNP wird im Anschluss an das B‑Plan-Ver­fah­ren berichtigt.

Der Vor­ent­wurf des Bebau­ungs­plans 13 C – Wohn­quar­tier Baa­ken – und der Vor­ent­wurf zur 43. Ände­rung des Flä­chen­nut­zungs­plans lie­gen bis zum 24. Juli wäh­rend der Dienst­stun­den in der Stadt­ver­wal­tung, Kon­rad-Ade­nau­er-Platz zu jeder­manns Ein­sicht öffent­lich aus. Wäh­rend der Aus­le­gungs­frist kön­nen Stel­lung­nah­men zu den Vor­ent­wür­fen – auch von Kin­dern und Jugend­li­chen abge­ge­ben werden.

Wegen der Coro­na-Pan­de­mie ist der Zutritt zum Stadt­haus nur unter vor­he­ri­ger Ter­min­ab­spra­che mög­lich. Die Ein­sicht der Plan­un­ter­la­gen kann unter 0 23 89/ 71 611 oder 02389/ 71 613 ver­ein­bart wer­den. Inter­net: https://www.o‑sp.de/werne/liste?beteiligung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...