Samstag, März 25, 2023

Nicht trotz, sondern wegen Corona: Geschäfte öffnen sonntags

Anzeige

Wer­ne. An den dies­jäh­ri­gen Advents­sonn­ta­gen dür­fen Ein­zel­händ­ler ihre Geschäf­te öff­nen und das nicht trotz Coro­na, son­dern gera­de wegen Coro­na. Die Lan­des­re­gie­rung ver­folgt damit den Zweck, das Ein­kaufs­ver­hal­ten zu ent­zer­ren. Die Geschäf­te dür­fen somit am 29. Novem­ber, 6., 13. und 20. Dezem­ber 2020 sowie am 3. Janu­ar 2021 sonn­tags zwi­schen 13 und 18 Uhr geöff­net wer­den, damit die Kun­den nicht nur an den Sams­ta­gen bum­meln gehen, son­dern sich auf das Wochen­en­de verteilen.

Um die­sem Ansin­nen gerecht zu wer­den, wer­den die Geschäf­te auch nicht in der Men­ge geöff­net haben, wie sonst an ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­ta­gen üblich. Damit soll ein coro­na-kon­for­mes Bum­meln, Shop­pen, Ein­kau­fen und Ver­wei­len in der weih­nacht­lich geschmück­ten Innen­stadt sicher­ge­stellt wer­den, teilt die Akti­ons­ge­mein­schaft Wir für Wer­ne in einem Schrei­ben mit.

- Advertisement -

„Wir freu­en uns, dass an jedem die­ser Sonn­ta­ge zehn bis 20 Händ­ler ihre Türen für die Weih­nachts­ein­käu­fe unse­rer Kun­den öff­nen wer­den“, so Huber­tus Water­hues, Vor­stands­mit­glied von Wir für Wer­ne und zustän­dig für Innenstadt/Marketing. Die Sonn­ta­ge wer­den von den jewei­li­gen Händ­lern eigen­ver­ant­wort­lich gestal­tet, so dass sicher­lich die ein oder ande­re Über­ra­schung auf die Kun­den war­tet. Ein Rah­men­pro­gramm wie sonst üblich wird es nicht geben.

„Wir wer­den unse­re Kun­den durch Aus­hän­ge in den Geschäf­ten, aber auch im Inter­net Infor­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung stel­len, wel­che Geschäf­te an wel­chen Sonn­ta­gen geöff­net haben“, ergänzt Huber­tus Water­hues. Infor­ma­tio­nen zu den offe­nen Geschäf­ten wer­den auf der Inter­net­sei­te von Wir für Wer­ne https://www.wirfürwerne.de/aktuelles/, Face­book: https://www.facebook.com/WirfuerWerne sowie Insta­gram https://www.instagram.com/wirfuerwerne/ zu fin­den sein. Die dort ver­öf­fent­lich­ten Händ­ler haben ihre Tür­öff­nung zuge­sagt, es wird aber sicher noch der eine oder ande­re Kol­le­ge kurz­fris­tig hin­zu­kom­men, die Lis­te wird daher regel­mä­ßig aktualisiert.

Mit die­ser Light-Ver­si­on der ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­ta­ge soll den Kun­den ein siche­res, stress- und war­te­frei­es Ein­kaufs­er­leb­nis ange­bo­ten wer­den, damit alle die Fei­er­ta­ge im Kreis der Lie­ben besinn­lich, har­mo­nisch und gesund ver­brin­gen dür­fen, hofft Wir für Werne.

Das Mot­to in die­sem Jahr lau­tet: Sei loy­al – bum­mel lokal! „Wir möch­ten unse­re Kun­den ein­la­den: Kom­men sie außer­halb der Stoß­zei­ten vor­bei, schau­en sie sich um und genie­ßen ein paar gemüt­li­che Stun­den in unse­rer wun­der­vol­len Alt­stadt“, so das abschlie­ßen­de State­ment von Huber­tus Waterhues.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...