Dienstag, März 21, 2023

Neuer Rat in Werne mit 44 Sitzen – Erste Sitzung im November

Anzeige

Wer­ne. Wer­ne hat gewählt. Klar ist: Lothar Christ bleibt Bür­ger­meis­ter. Und auch die neu­en Rats­frau­en und – her­ren ste­hen fest. Wann sie das ers­te Mal zusam­men kom­men, ist dage­gen noch nicht ganz klar. Und: Ist im Alten Rat­haus noch genug Platz für nun 44 statt 38 Sitze?

Der neue Rat wird grö­ßer. 44 Mit­glie­der wird er haben. Die Stadt­ver­tre­tung war schon nach der Wahl 2014 auf 38 Sit­ze ange­wach­sen. Nun die nächs­te Ver­grö­ße­rung. Der Grund dafür liegt im NRW-Kom­mu­nal­wahl­recht: Die CDU hat über die Direkt­man­da­te mehr Sit­ze erreicht, als ihr nach dem Ver­hält­nis ihrer Stim­men zuste­hen wür­de. Die Direkt­man­da­te – die soge­nann­ten „Mehr­man­da­te“, denen auf Lan­des- und Bun­des­ebe­ne die „Über­hang­man­da­te“ ent­spre­chen – behält sie. Dafür bekom­men aber die ande­ren Par­tei­en Aus­gleichs­man­da­te zugesprochen.

- Advertisement -

Von den 44 Sit­zen belegt die CDU 17. Zweit­stärks­te Frak­ti­on bleibt die SPD mit zehn Sit­zen, knapp vor Bünd­nis 90 / Die Grü­nen, die nach ihrem star­ken Wahl­er­geb­nis nun auf neun Sit­ze kom­men. Die FDP stellt vier Rats­mit­glie­der, die Unab­hän­gi­gen Wäh­ler Wer­ne (UWW) und die LINKE jeweils zwei.

Auch die Wahl­pe­ri­ode des neu gewähl­ten Rates beginnt – wie die des Bür­ger­meis­ters – im Novem­ber. Zuvor kommt die Ver­tre­tung noch in der alten Beset­zung am 7. Okto­ber zusam­men. Wann die kon­sti­tu­ie­ren­de Sit­zung des neu­en Rates der Stadt Wer­ne statt­fin­det, ist noch nicht ganz sicher, wahr­schein­lich aber m 3. oder 4. Novem­ber, wie Sven Hen­ning mit­teil­te. Wel­che Par­tei­en die bei­den stell­ver­tre­ten­den Bür­ger­meis­ter stel­len dür­fen, sei noch in der Prü­fung, so der Wahl­amts­lei­ter wei­ter. Sicher ist: Gud­run Hol­trup (CDU) kan­di­dier­te nicht mehr für den Rat und schei­det aus. Für die SPD hat bis­lang Ulrich Hölt­mann den Pos­ten inne.

Wo der neue Rat tagen wird, ist vor dem Hin­ter­grund der Coro­na-Pan­de­mie und des Anwach­sens auf 44 Sit­ze noch nicht klar. Als Alter­na­ti­ve zum Rats­saal im Alten Rat­haus wur­de schon in den ver­gan­ge­nen Mona­ten in den Kol­ping­saal ausgewichen.

Das sind die neu­en Ratsmitglieder:

CDU: Wil­helm Jas­pernei­te, Jörg Weber, Phil­ipp Gärt­ner, Chris­ti­an Lang, Uta Lei­sen­tritt, Rolf Weiß­ner, Jür­gen Rege­ner, Rai­mund Höl­scher, Bea­te Böh­mer, Max Schwier­ley, Mar­kus Rusche, Egbert Ort­mann, Michel­le Mül­ler, Fer­di­nand Schul­ze Fro­ning, Kor­ne­lia Dith­mer, Mar­tin Cyper­ski und Gün­ter Hampel

Philipp Gärtner ist für die CDU Werne neu im Rat. Foto: CDU
Phil­ipp Gärt­ner ist für die CDU Wer­ne neu im Rat. Foto: CDU
 Siegfried Scholz behält für die SPD seinen Sitz im neuen Stadtrat. Foto: Wagner
Sieg­fried Scholz behält für die SPD sei­nen Sitz im neu­en Stadt­rat. Foto: Wagner

SPD: Lars Hüb­chen, Mari­ta Fun­hoff, Sieg­fried Scholz, Dör­te Oes­ter­schul­ze, Ulrich Hölt­mann, Cor­ne­lia Oßwald-Blasch­ke, Dirk Pohl, Sabi­ne Wilc­zek, Sven Lin­ne­mann und Peter Roemer

Grü­ne: Bene­dikt Strie­pens, Bär­bel Börs­te, Dr. Eber­hard Stro­ben, Maxi­mi­li­an Fal­ken­berg, Chris­toph Scha­de, Josef Börs­te, Klaus Schlü­ter, Rai­ner Hotz, Hil­trud Mannig

FDP: Clau­dia Lan­ge, Artur Rei­chert, Chris­ti­an Thö­ne, Bene­dikt Lange

UWW: Rein­hard Stalz, Chris­ti­an Weinreich

LINKE: Mar­tin Pausch, Andre­as Schütte

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...