Samstag, April 1, 2023

Neue Zuschnitte machen Ausschüsse fit für künftige Aufgaben

Anzeige

Wer­ne. Mit CDU, SPD, Bünd­nis 90/ Die Grü­nen, FDP, UWW Freie Wäh­ler und Die Lin­ke sind sechs Frak­tio­nen im neu­en Wer­ner Stadt­rat eta­bliert. In 14 Fach­aus­schüs­sen wer­den sie in der gera­de begon­ne­nen Legis­la­tur­pe­ri­ode in die Sach­ar­beit ein­stei­gen. Der Zuschnitt der Aus­schüs­se und die jewei­li­ge Anzahl der Mit­glie­der wur­de in der Rats­sit­zung am Diens­tag­abend fest­ge­legt. In einem zwei­ten Schritt geht es dann am Mitt­woch, 11. Novem­ber, (17.30 Uhr, Mar­ga-Spie­gel-Schu­le) um die per­so­nel­le Beset­zung der Aus­schüs­se und die Bestel­lung der Vorsitzenden.

Nach der Kom­mu­nal­wahl am 13. Sep­tem­ber hat­te sich die Zahl der Rats­mit­glie­der anhand von Über­hang­man­da­ten von 38 auf 44 Mit­glie­der erhöht. Das wirkt sich auf die Beset­zung der Fach­aus­schüs­se aus. Grund­sätz­lich kön­nen auch sach­kun­di­ge Bür­ger von den Frak­tio­nen in die Aus­schuss­ar­beit ent­sandt wer­den. Vor­aus­set­zung ist, das die Beschluss­fä­hig­keit des Aus­schus­ses gewähr­leis­tet bleibt. Die maxi­ma­le Anzahl der sach­kun­di­gen Bür­ger muss im Ein­zel­fall rech­ne­risch ermit­telt wer­den. „Die Zahl der sach­kun­di­gen Bür­ger darf die Zahl der Rats­mit­glie­der in den ein­zel­nen Aus­schüs­sen nicht errei­chen. Die Aus­schüs­se sind nur beschluss­fä­hig, wenn die Zahl der anwe­sen­den Rats­mit­glie­der die Zahl der anwe­sen­den sach­kun­di­gen Bür­ger über­steigt. Sie gel­ten auch inso­weit als beschluss­fä­hig, solan­ge ihre Beschluss­un­fä­hig­keit nicht fest­ge­stellt ist“, heißt es dazu in der Gemein­de­ord­nung für NRW (Para­graph 58).

- Advertisement -

Grü­nen-Rats­herr Bene­dikt Strie­pens griff das The­ma Fach­aus­schüs­se sozu­sa­gen über Ban­de unter Punkt Anfra­gen noch ein­mal auf. Etwas müh­sam in Fra­ge­form ver­packt, führ­te er die Zuhö­rer der Rats­sit­zung zurück zur Ent­schei­dungs­fin­dung der Frak­tio­nen. „Denn als Zuhö­rer wür­de es mich ner­vös machen, wenn es zu die­sem Punkt kei­ne Kon­tro­ver­se gäbe“, räum­te er ein. In vie­len Vor­be­spre­chun­gen habe man jedoch einen gro­ßen Kom­pro­miss erzielt, schil­der­te er sinn­ge­mäß. „Jeder hat etwas bekom­men und etwas gege­ben“, beschrieb er mit Blick auf künf­ti­ge Auf­ga­ben den Wil­len zu einer gemein­sa­men Weg­stel­lung in den nächs­ten fünf Jahren.

Das sind die neu­en Aus­schüs­se und die Anzahl ihrer Mit­glie­der:                                    

Haupt- und Finanz­aus­schuss: 15 Mit­glie­der plus Bür­ger­meis­ter; Stadt­ent­wick­lung, Pla­nung und Wirt­schafts­för­de­rung: 19 Mit­glie­der; Umwelt, Mobi­li­tät und Kli­ma­schutz: 19 Mit­glie­der; Digi­ta­li­sie­rung und Bür­ger­ser­vice: 16 Mit­glie­der; Schu­le und Sport: 15 Mit­glie­der; Kul­tur, Part­ner­schaf­ten, Stadt­mar­ke­ting und Brauch­tums­pfle­ge: 15 Mit­glie­der; Kin­der, Jugend und Fami­lie (Jugend­hil­fe­aus­schuss): 9 Mit­glie­der und 6 Mit­glie­der frei­er Trä­ger; Sozia­les, öffent­li­che Ord­nung, Inte­gra­ti­on und Inklu­si­on: 15 Mit­glie­der; Betriebs­aus­schuss für den Kom­mu­nal­be­trieb Wer­ne: 15 Mit­glie­der; Betriebs­aus­schuss Bad: 15 Mit­glie­der; Bezirks­aus­schuss: 9 Mit­glie­der, Rech­nungs­prü­fungs­aus­schuss 9 Mit­glie­der, Wahl­aus­schuss 8 Bei­sit­zer plus Bür­ger­meis­ter; Wahl­prü­fungs­aus­schuss 8 Mitglieder.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...