Donnerstag, März 23, 2023

Neue Holzbohlen für Brücke am Gradierwerk

Anzeige

Wer­ne. Seit Ende der 1980er-Jah­re führt die klei­ne Brü­cke am Gra­dier­werk über den Stau­ka­nal. Weil die Pro­fi­le abge­nutzt sind, wech­sel­te die Zim­me­rei und Bau­schrei­ne­rei Voß im Auf­trag der Stadt Wer­ne jetzt die Holz­boh­len aus. Am Mitt­woch­abend wird der Über­gang wie­der kom­plett freigegeben.

In den ver­gan­ge­nen zwei Tagen war die Fuß­gän­ger­brü­cke wäh­rend der Arbei­ten gesperrt. „Die Hand­wer­ker haben unbe­han­del­te Eichen­boh­len aus nach­wach­sen­den hei­mi­schen Wäl­dern ver­wen­det”, erklärt Gis­bert Bensch vom Kom­mu­nal­be­trieb Wer­ne (KBW). Bereits vor zwei Jah­ren sei­en eini­ge Bret­ter aus­ge­tauscht wor­den. „Jetzt sieht es etwas sche­ckig aus, aber das gleicht sich schnell wie­der an”, schmun­zelt Bensch.

- Advertisement -

Der neue Belag sei auch wich­tig, um Glät­te­ge­fahr zu ver­mei­den. „Es ist eine rei­ne Vor­sichts­maß­nah­me. Unfäl­le sind mei­nes Wis­sens aber nicht gesche­hen, auch wenn es für Rad­fah­rer schon ein­mal glit­schig wird. Aber die dür­fen die Brü­cke eigent­lich gar nicht befah­ren”, so Gis­bert Bensch wei­ter. 14.000 Euro hat die Maß­nah­me gekostet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Pater Michael Mayer feiert seinen 95. Geburtstag im Heimatkloster

Werne. Auf verschlungenen und schwierigen Wegen nach Kriegsende ist Rudolph Mayer aus seiner Heimat Oppeln, wo er am 20. März 1928 das Licht der...

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...