Donnerstag, März 30, 2023

Neue Baumbank und Zuschuss für Jugend-Treff beschlossen

Anzeige

Sto­ckum. Der Bezirks­aus­schuss Sto­ckum hat in sei­ner jüngs­ten Sit­zung zwei Inves­ti­tio­nen zum Jah­res­en­de beschlos­sen. Die in die Jah­re gekom­me­ne Baum­bank am Kreis­ver­kehr am Sto­cku­mer Hof wird aus­ge­tauscht. Dazu gibt es einen Zuschuss für den Bau eines Block­hau­ses am Dorf­ge­mein­schafts­haus in Horst.

15.000 Euro beträgt der Etat, über den der Bezirks­aus­schuss im Jahr ver­fü­gen kann. Da die­se Mit­tel bis­her nicht ver­wen­det wor­den sind, hat die CDU zwei Vor­schlä­ge gemacht, wofür die Infra­struk­tur­mit­tel Ver­wen­dung fin­den sol­len. „Die maro­de Baum­bank am Sto­cku­mer Hof ist nicht mehr ver­kehrs­si­cher“, berich­te­te Bernd Win­kel­köt­ter den anwe­sen­den Politikern.

Der Bezirks­aus­schuss Sto­ckum hat sich dafür ent­schie­den, die alte Baum­bank aus­tau­schen zu las­sen. Auch der gesam­te Platz soll attrak­ti­ver gestal­ten wer­den. Foto: Volkmer
- Advertisement -

Die Bank soll nun gegen eine Stahl­kon­struk­ti­on aus­ge­tauscht wer­den, zudem soll der Platz so her­ge­rich­tet wer­den, dass die Bank auch wie­der pro­blem­los erreich­bar ist. In unmit­tel­ba­rer Nähe ist im ver­gan­ge­nen Jahr ein Blüh­feld ein­ge­rich­tet wor­den, auf die­ses und die ver­wen­de­te Saat­mi­schung soll künf­tig ein Schild auf­merk­sam machen. Adri­an Kers­t­ing vom Dezer­nat für Stra­ßen und Ver­kehr schätz­te die Gesamt­kos­ten für die­ses Pro­jekt auf rund 5.000 Euro.

5.000 Euro Zuschuss für Block­haus in Horst

Mit der glei­chen Sum­me wird auch der Bau eines Block­hau­ses am Dorf­ge­mein­schafts­haus in Horst unter­stützt. Das Haus soll Kin­dern und Jugend­li­chen von sechs bis 16 Jah­ren einen eige­nen Treff­punkt bie­ten. „Ein tol­ler Ansatz für die Jugend­för­de­rung“, stell­te Chris­toph Mür­mann von der CDU zu dem The­ma fest. Schließ­lich sei es wich­tig, Jugend­li­che an den Ort zu bin­den, damit die­se sich mehr mit ihrer Hei­mat iden­ti­fi­zie­ren und die­ser letzt­lich auch treu blei­ben. Bei­de Vor­schlä­ge wur­den ein­stim­mig angenommen.

Auch die ver­blei­ben­den 5.000 Euro sol­len noch in die­sem Jahr aus­ge­ge­ben wer­den. Als Ver­wen­dungs­zweck schlug die schei­den­de Aus­schuss­vor­sit­zen­de Anne­gret Loh­mann vor, für das Geld eine neue Schau­kel für einen der Spiel­plät­ze in Sto­ckum zu erwer­ben. Dar­über wird das Gre­mi­um dann in sei­ner nächs­ten Sit­zung im Dezem­ber entscheiden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...