Samstag, April 1, 2023

Mehr Raum für Radler schnell geschaffen

Anzeige

Wer­ne. Signal­rot mar­kiert der neue Rad­weg an der Müns­ter­stra­ße (Hor­ne-Sei­te) ab sofort eine siche­re Fahr­spur für Rad­ler. „Wir wol­len dem Rad­ver­kehr mehr Raum geben, nicht erst war­ten, bis eine Stra­ße saniert wer­den muss“, begrün­de­te Bür­ger­meis­ter Lothar Christ zusam­men mit Tief­bau­amts­lei­ter Adri­an Kers­t­ing beim Orts­ter­min. Im Anschluss an die Stra­ßen­mar­kie­run­gen für den Krei­sel hat­te man kur­zer­hand auch den Extra-Anstrich für einen Rad­weg geor­dert. Mit wenig Auf­wand und 23.000 gut ange­leg­ten Euros habe man eine schnel­le Über­gangs­lö­sung rea­li­siert. So ist die Müns­ter­stra­ße zwi­schen Stein­tor-Kreu­zung und Han­sa­ring nun beid­sei­tig mit Rad­we­gen ausgestattet.

Neben der Auf­wer­tung des Rad­ver­kehrs durch die Maß­nah­me sei nun auch gut erkenn­bar, dass der Kreis­ver­kehr gleich­be­rech­tigt von Autos und Rad­fah­rern genutzt wer­den darf, denn hier gilt Tem­po 30. Die Aus­wei­sung eines eige­nen Rad­strei­fens in dem eher klei­nen Kreis­ver­kehr war hier aller­dings nicht mög­lich. Das wird bei ande­ren drei geplan­ten Kreis­ver­keh­ren am Stadt­haus (2), an der Stein­tor-Kreu­zung (3) und schließ­lich an der Kreu­zung Han­sa­ring (4) aber anders sein. Hier sei­en Spu­ren für Rad­ler vorgesehen.

- Advertisement -

Ein­zig bei dem Abschnitt zwi­schen Kreis­ver­kehr und Stadt­haus habe man sich aus Kos­ten­grün­den auf einen Schutz­strei­fen mit gestri­chel­ter Linie beschränkt, der auch vom Auto­ver­kehr genutzt wer­den darf. Hier begin­ne schon 2021 der Umbau des Ver­kehrs­raums, ord­ne­te Kers­t­ing ein.

Die jetzt gefun­de­ne Über­gangs­lö­sung sei auch noch nicht der „Weis­heit letz­ter Schluss“, ver­wie­sen Bür­ger­meis­ter und Abtei­lungs­lei­ter auf das Gesamt­kon­zept, an dem gear­bei­tet wer­de. Wie berich­tet, soll Ende des Jah­res eine ers­te Richt­schnur vor­lie­gen. Zum Teil auch par­al­lel wer­den Pla­nun­gen, Aus­schrei­bun­gen und Aus­füh­run­gen der Pro­jekt­ab­schnit­te zu „Wer­ne neu ver­knüpft“ umge­setzt. Dabei wer­de man die Initia­ti­ve Rad­ver­kehr und die Orts­grup­pe des ADFC in die Gestal­tung ein­be­zie­hen, ver­si­cher­te Christ.

Weil die Umgestaltung des Abschnitts zwischen Kreisverkehr und Stadthaus im Rahmen des Projektes „Werne neu verknüpft“ schon 2021 ansteht, hat man sich hier auf einen Schutzstreifen für Radler beschränkt. Foto: Gaby Brüggemann
Weil die Umge­stal­tung des Abschnitts zwi­schen Kreis­ver­kehr und Stadt­haus im Rah­men des Pro­jek­tes „Wer­ne neu ver­knüpft“ schon 2021 ansteht, hat man sich hier auf einen Schutz­strei­fen für Rad­ler beschränkt. Foto: Gaby Brüggemann

Ähn­lich wie bei der Sanie­rung der Innen­stadt wer­de das 21-Mil­lio­nen-Pro­jekt, das Wer­ne mit Hil­fe von För­der­mit­tel stem­men will, meh­re­re Jah­re in Anspruch neh­men. Die Grund­la­ge für die Bewil­li­gung des Regio­na­le-Pro­jekts habe die Umwid­mung der alten B54 durch Wer­nes Mit­te in eine Gemein­de­stra­ße gege­ben. Den Unter­hal­tungs­rück­stand der Bun­des­stra­ße glich der Stra­ßen­bau­last­trä­ger mit 500.000 Euro aus. Das war der Grund­stock für den Eigen­an­teil der Stadt, erläu­ter­te Christ.

Apro­pos Kreis­ver­kehr: Hier gibt es Ideen für eine schö­ne Gestal­tung der bis­lang schmuck­lo­sen Halb­ku­gel, ließ der Bür­ger­meis­ter durch­bli­cken. Bevor die Poli­tik bera­ten habe, moch­te er aber kei­ne Details ver­ra­ten. Nur soviel, Leer­roh­re für eine Beleuch­tung sind schon verlegt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...