Dienstag, Mai 13, 2025

Kreis Unna: Tempokontrollen für sichere Schulwege

Anzeige

Kreis Unna. Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer aufgepasst: In der kommenden Woche beginnt wieder die Schule. Da Kinder die jüngsten und die schwächsten Verkehrsteilnehmer sind, kümmert sich der Kreis Unna in den nächsten Wochen besonders um die Schulwegsicherung.

Konkret wird er sich bei seinen Geschwindigkeitsmessungen auf Schulen und Schulwege konzentrieren. Dies teilt der Fachbereich Straßenverkehr mit.

- Advertisement -

„Überhöhte Geschwindigkeit ist auch bei uns im Kreis einer der Hauptgründe für Unfälle mit Verletzten“, betont Fachbereichsleiter Günter Sparbrod. Die Intensivierung der Messeinsätze sei deshalb eine Maßnahme für mehr Sicherheit von Kindern und Jugendlichen.

Günter Sparbrod appelliert gleichzeitig an alle Autofahrer, nicht nur zum Beginn des neuen Schuljahres umsichtig zu fahren. „Wer das Gaspedal mit Bedacht betätigt, leistet einen einfachen, aber effektiven Beitrag zum Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer“, unterstreicht Sparbrod. „Vorsichtige Autofahrer sind im Straßenverkehr der beste Schutz für Kinder, aber auch für Radfahrer und ältere Menschen.“ PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„DIE LINKE“ stellt sich in Werne für die Kommunalwahlen neu auf

Werne. Die Ortsgruppe der Partei DIE LINKE in Werne hat sich in den vergangenen Wochen grundlegend neu aufgestellt und am vergangenen Samstag (10.05.2025) in...

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Neue Kurse an fünf Standorten

Werne/Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Davon ist Landrat Mario Löhr, selbst Familienvater, überzeugt. Doch längst nicht jedes...