Donnerstag, März 23, 2023

Kreis Unna erlässt weitere Allgemeinverfügung

Anzeige

Kreis Unna. Ange­sichts stei­gen­der Fall­zah­len hat der Kreis Unna eine wei­te­re All­ge­mein­ver­fü­gung erar­bei­tet. Sie wur­de am  Diens­tag ande­ren betei­lig­ten Behör­den zuge­lei­tet und tritt nach der erfolg­ten Abstim­mung am 15. Okto­ber 2020 in Kraft. Das teilt die Pres­se­stel­le mit.

Wich­ti­ge, über die letz­te All­ge­mein­ver­fü­gung vom 10. Okto­ber hin­aus­ge­hen­de Rege­lun­gen sind:

- Advertisement -

Im öffent­li­chen Raum dür­fen sich nur dann meh­re­re Per­so­nen tref­fen, wenn es sich um eine Grup­pe von höchs­tens fünf Per­so­nen handelt.

An Fes­ten mit vor­nehm­lich gesel­li­gem Cha­rak­ter aus her­aus­ra­gen­dem Anlass (z.B. Hoch­zeit, Jubi­lä­um) dür­fen auch nach der neu­en All­ge­mein­ver­fü­gung höchs­tens 25 Per­so­nen teil­neh­men. Aus­nah­me: Die Ver­an­stal­tung fin­det in einer Woh­nung statt oder die zustän­di­ge ört­li­che Ord­nungs­be­hör­de lässt eine Aus­nah­me zu.

Wird ein Fest zeit­gleich mit mehr als 25 bis maxi­mal 50 erwar­te­ten Per­so­nen geplant, muss dies bei der zustän­di­gen Ord­nungs­be­hör­de min­des­tens drei Tage vor­her ange­mel­det wer­den (mit Hygie­ne- und Infek­ti­ons­schutz­kon­zept und Lis­te der erwar­te­ten Gäste).

In pri­va­ten Räu­men wird dring­lich emp­foh­len, kei­ne Fei­er­lich­kei­ten mit mehr als 25 Per­so­nen durchzuführen.

Gas­tro­no­mi­sche Betrie­be müs­sen von 1 Uhr bis 6 Uhr schlie­ßen. In die­ser Zeit ist auch der Ver­kauf von alko­ho­li­schen Geträn­ken, ins­be­son­de­re auch an Kios­ken und Tank­stel­len verboten.

In der Kon­takt­sport­art Fuß­ball ist der kom­plet­te Spiel- und Wett­be­werbs­be­trieb unter­sagt. Der Trai­nings­be­trieb ist gestat­tet, wenn er kon­takt­los unter Ein­hal­tung der Coro­na-Regeln statt­fin­det. Es wird drin­gend emp­foh­len, zur Ein­däm­mung des Infek­ti­ons­ge­sche­hens auf die Teil­nah­me am Spiel‑, Wett­be­werbs- und Trai­nings­be­trieb außer­halb des Krei­ses Unna zu verzichten.

83 Neu-Infek­tio­nen – Höchs­ter Wert seit Pandemieausbruch

Ins­ge­samt sind beim Kreis Unna heu­te, Mitt­woch, 83 Fäl­le neu regis­triert wor­den. 37 Fäl­le wur­den für Lünen gemel­det, zwölf für Unna. Außer­dem gibt es Neu­in­fi­zier­te in Kamen (8), Berg­ka­men (7), Bönen und Schwer­te (jeweils 6), Frön­den­berg, Selm und Wer­ne (jeweils 2), Holzwi­cke­de (1). Drei Men­schen in Wer­ne gel­ten aber auch wie­der als gesund, so dass aktu­ell zehn Infek­tio­nen für die Lip­pe­stadt gezählt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...