Dienstag, April 29, 2025

Kostenlose Fahrradkarte für Touren im Kreis Unna

Anzeige

Kreis Unna. Fahrradfahren boomt, und viele Fachgeschäfte erleben in diesen Wochen einen regelrechten Ansturm. Wer ein Fahrrad hat, sollte aber auch wissen, wohin er damit fahren kann. An dieser Stelle hilft der Kreis Unna weiter – und zwar mit der neu aufgelegten Fahrradkarte Kreis Unna: „Radelspaß zwischen Ruhr und Lippe“.

Der Kreis Unna ist ein Paradies für Radfahrer – egal, ob sie mit der Familie gemütlich durchs Grüne fahren möchten, sportlich Meter machen wollen oder auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit gerne in die Pedale treten.

- Advertisement -

Zahlreiche Touren-Inspirationen gibt es in der neuen Fahrradkarte. Wichtigster Bestandteil ist die Route „RadKreisUnna“: Sie verbindet die Römer-Lippe-Route im Norden und den Ruhrtal-Radweg im Süden des Kreises. Neben weiteren Themenrouten wie der Route der Industriekultur, Seseke-Weg etc. gibt es auch einen Überblick über die so genannten A-Wege, die Rundtouren um jede Stadt/Gemeinde, Verbindungswege und Radstationen.

„Wir präsentieren neben diesen bewährten Inhalten auch Neues mit den Knotenpunkten des radrevier.ruhr inklusive passender Tourenvorschläge für den Kreis Unna“, berichtet Birgit Heinekamp aus der Stabsstelle Planung und Mobilität des Kreises Unna, die die Neuauflage vorgelegt hat.

Wer noch mehr Infos möchte, kann außerdem auf die Broschüren des Kreises zurückgreifen: Erhältlich ist ein breites Spektrum von Bahn&Bike über Wandertouren bis hin zur Tourismusbroschüre. Gesammelt sind hier zahlreiche Freizeitangebote und touristische Highlights sowie Tipps, Touren und Wissenswertes für Radfahrer, Wanderer, Sportler und Neugierige.

Zu haben sind die Radkarte und Broschüren kostenlos beim Kreis Unna, Fon 0 23 03 / 27-19 61 (montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr) oder per E-Mail an tourismus@kreis-unna.de. Die Fahrradkarte und die Broschüren können außerdem auf der Internetseite www.kreis-unna.de heruntergeladen werden (Suchbegriff: Radfahren und Radwandern). PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Termine für Gewerbe-Angelegenheiten: Kürzere Wartezeiten, schnellere Abläufe

Werne. Ab sofort wird die Stadt Werne für die Erledigung von Gewerbeangelegenheiten ein digitales Terminvereinbarungssystem nutzen. Dieses System „tempus Termine“ hat sich bereits erfolgreich...

Bienen und mehr: Senioren-Union besucht Ökostation

Werne. Einen höchst informativen und interessanten Nachmittag erlebten 25 Mitglieder der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende im Rahmen ihres Jahresprogrammes die...

Tiere der Woche – Turbo und Flash: Schlangen suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...