Mittwoch, Juli 2, 2025

Kolpingsfamilie lernt Bürgermeisterkandidaten kennen

Anzeige

Werne. Der Vorstand der Kolpingsfamilie hatte am Montag den Bürgermeisterkandidaten der CDU zu einem informellen Gespräch in den Biergarten des Kolpinghauses eingeladen. Dominik Bulinski nutzte die Gelegenheit, sich und seine Ziele vorzustellen.

Dabei konzentrierte er sich auf die fünf Bereiche, die für ihn eine besondere Rolle in einer künftigen Tätigkeit als Bürgermeister spielen. Dazu gehören: die Aufwertung der Innenstadt, die Wirtschaftsförderung und Entwicklung von Gewerbeflächen, das Wohnen und Leben in Werne, die Identifikation mit den Ortsteilen und – für das Leitungsteam der Kolpingsfamilie von besonderem Interesse – das bürgerliche Ehrenamt in Vereinen und im Sport.

- Advertisement -

Bedingt durch die einzuhaltenden Corona-Regeln konnte dieser Gedankenaustausch nur in kleinem Kreis stattfinden. Große Wahlkampfveranstaltungen sind aktuell nicht möglich.

Am Donnerstag, 13. August, ab 19 Uhr stellt er sich mit den anderen Bewerbern um das Bürgermeisteramt, Amtsinhaber Lothar Christ (parteilos) und Benedikt Striepens (Bündnis 90 / Die Grünen) in einer Live-Sendung den Fragen in einer Veranstaltung der Kolpingsfamilie, der KAB, des Evangelischen Männervereins und den Ruhr Nachrichten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

CDU Werne geht ohne Bürgermeister-Kandidat in die Wahl

Werne. Jetzt ist es offiziell: Der CDU-Stadtverband Werne gibt bekannt, dass nach dem Rückzug von Dr. Thomas Neubourg um eine Kandidatur für das Amt...

UWW-Antrag: Teilnahme an Missimo-Projekt kontra Kindergeldmissbrauch

Werne. In einem Antrag an Bürgermeister und Sozialausschuss schlägt die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW)vor, am Projekt „Missimo“ des Landes NRW teilzunehmen und verwaltungsübergreifende Kontrollmaßnahmen...

Michael Thews zum stellvertretenden Vorsitzenden des Umweltausschusses gewählt

Kreis Unna. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Deutschen Bundestag gewählt worden....