Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

Kolpingsfamilie lernt Bürgermeisterkandidaten kennen

Anzeige

Werne. Der Vorstand der Kolpingsfamilie hatte am Montag den Bürgermeisterkandidaten der CDU zu einem informellen Gespräch in den Biergarten des Kolpinghauses eingeladen. Dominik Bulinski nutzte die Gelegenheit, sich und seine Ziele vorzustellen.

Dabei konzentrierte er sich auf die fünf Bereiche, die für ihn eine besondere Rolle in einer künftigen Tätigkeit als Bürgermeister spielen. Dazu gehören: die Aufwertung der Innenstadt, die Wirtschaftsförderung und Entwicklung von Gewerbeflächen, das Wohnen und Leben in Werne, die Identifikation mit den Ortsteilen und – für das Leitungsteam der Kolpingsfamilie von besonderem Interesse – das bürgerliche Ehrenamt in Vereinen und im Sport.

- Advertisement -

Bedingt durch die einzuhaltenden Corona-Regeln konnte dieser Gedankenaustausch nur in kleinem Kreis stattfinden. Große Wahlkampfveranstaltungen sind aktuell nicht möglich.

Am Donnerstag, 13. August, ab 19 Uhr stellt er sich mit den anderen Bewerbern um das Bürgermeisteramt, Amtsinhaber Lothar Christ (parteilos) und Benedikt Striepens (Bündnis 90 / Die Grünen) in einer Live-Sendung den Fragen in einer Veranstaltung der Kolpingsfamilie, der KAB, des Evangelischen Männervereins und den Ruhr Nachrichten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Baustelle Nordlippestraße: Umleitung sorgt für Unmut

Werne. Seit einer Woche wird die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße) erneuert. Die Erneuerung geschieht in verschiedenen Bauabschnitten. Aktuell ist die Nordlippestraße zwischen Eichenbusch und...

Unkel am Rhein war für Senioren-Union eine Reise wert

Werne. Einen erlebnisreichen Tagesausflug nach Unkel am Rhein unternahmen 36 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Nach etlichen Staus etwas verspätet dort angekommen,...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neuer Kreisheimatpfleger: Landrat begrüßt André Siegel

Kreis Unna.  Seit knapp zwei Monaten ist André Siegel der neue Kreisheimatpfleger. Landrat Mario Löhr hat ihn Ende August im Kreishaus begrüßt. Der studierte...