Dienstag, November 4, 2025

Kolpingsfamilie lernt Bürgermeisterkandidaten kennen

Anzeige

Werne. Der Vorstand der Kolpingsfamilie hatte am Montag den Bürgermeisterkandidaten der CDU zu einem informellen Gespräch in den Biergarten des Kolpinghauses eingeladen. Dominik Bulinski nutzte die Gelegenheit, sich und seine Ziele vorzustellen.

Dabei konzentrierte er sich auf die fünf Bereiche, die für ihn eine besondere Rolle in einer künftigen Tätigkeit als Bürgermeister spielen. Dazu gehören: die Aufwertung der Innenstadt, die Wirtschaftsförderung und Entwicklung von Gewerbeflächen, das Wohnen und Leben in Werne, die Identifikation mit den Ortsteilen und – für das Leitungsteam der Kolpingsfamilie von besonderem Interesse – das bürgerliche Ehrenamt in Vereinen und im Sport.

- Advertisement -

Bedingt durch die einzuhaltenden Corona-Regeln konnte dieser Gedankenaustausch nur in kleinem Kreis stattfinden. Große Wahlkampfveranstaltungen sind aktuell nicht möglich.

Am Donnerstag, 13. August, ab 19 Uhr stellt er sich mit den anderen Bewerbern um das Bürgermeisteramt, Amtsinhaber Lothar Christ (parteilos) und Benedikt Striepens (Bündnis 90 / Die Grünen) in einer Live-Sendung den Fragen in einer Veranstaltung der Kolpingsfamilie, der KAB, des Evangelischen Männervereins und den Ruhr Nachrichten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...

Feierlicher Empfang im Stadthaus: Bürgermeister Lars Hübchen startet

Werne. Der Wechsel an der Spitze des Rathauses in Werne ist vollzogen: Schon am Freitag, 31. Oktober, überreichte Lothar Christ an seinem letzten Arbeitstag...

Pogromgedenken – Stadt lädt ein

Werne. Zum Gedenken an die Geschehnisse der Pogromnacht vor 87 Jahren lädt die Stadt Werne auch in diesem Jahr ein. "Wir erinnern an die Verbrechen...

„Herausragendes ehrenamtliches Engagement“: Abschied von 18 Ratsmitgliedern

Werne. Immer weniger Gestaltungsspielraum durch klamme Haushalte, immer komplexer werdende Themenfelder und teilweise auch Anfeindungen - 18 Ratsmitglieder meisterten diese Herausforderungen, schieden nun aber...