Samstag, September 30, 2023
target="_blank"

Grüne drehen Wahlkampfvideos

Anzeige

Werne. Die Grünen und Digitalisierung? Ja, das funktioniert, wie der Ortsverband jetzt zum Auftakt der heißen Wahlkampfphase beweisen will. Am Samstag sind Bürgermeisterkandidat Benedikt Striepens und einige Ratskandidaten in Werne unterwegs und drehen kleine Videospots für ihre Social-Media-Kanäle und die Website.

Die Morsmedia TV- und Filmproduktion begleitet die Parteimitglieder, die kurz und knapp ihre Leitlinien zum Kommunalwahlkampf vorstellen. „Wir verfügen so über ein interaktives Programm. Interessierte können sich unsere Vorstellungen entweder durchlesen oder mit einem Klick die Videos anschauen“, sagt Ortsverbandsmitglied Maximilian Falkenberg.

- Advertisement -

Startpunkt der Video-Tour durch Werne ist das Stadthaus. Christoph Schade und Klaus Schlüter plädieren mit Busbahnhof und Zebrastreifen im Hintergrund für mehr Tempo-30-Zonen und Radverkehr. Weiter ging es zur Marga-Spiegel-Schule zum Thema Schulpolitik, dann zum Imker Gerhard Bußkamp, wo Artenschutz im Drehbuch stand.

„Wie schon in den vergangenen Jahren plakatieren wir möglichst wenig. Das dadurch gesparte Geld spenden wir“, erklärt Maximlian Falkenberg. Mit den kleinen Videos wolle der Ortsverband zudem seine Kompetenz in Sachen Digitalisierung unter Beweis stellen. Benedikt Striepens verzichtete übrigens auf ein Kandidaten-Werbespot zur Bürgermeisterwahl, wollte lieber „grüne Themen“ im Mittelpunkt der Kampagne sehen.

Am Montag plant der Ortsverband die Vorstellung und Verabschiedung der Leitlinien zur Kommunalwahl. Dazu findet eine Versammlung im Hotel am Kloster statt.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...