Freitag, März 31, 2023

Förderbescheid für integriertes Mobilitätskonzept ist da

Anzeige

Wer­ne. Mit ins­ge­samt 31.200 Euro för­dert das Land Nord­rhein-West­fa­len bis ein­schließ­lich 2022 das inte­grier­te Mobi­li­täts­kon­zept der Stadt Wer­ne. Der ent­spre­chen­de Zuwen­dungs­be­scheid ging am Diens­tag ein. „Mit der För­der­zu­sa­ge kann nun das Ver­ga­be­ver­fah­ren für die Aus­wahl eines Büros zur Kon­zept­erstel­lung auch offi­zi­ell star­ten“, wer­den Bür­ger­meis­ter Lothar Christ und Adri­an Kers­t­ing, Lei­ter der Abtei­lung Stra­ßen und Ver­kehr, auf www.werne.de zitiert.

Bereits im ver­gan­ge­nen Novem­ber war im Rah­men einer Zusam­men­kunft mit Ver­tre­tern aus Poli­tik, Ver­wal­tung, der Initia­ti­ve Rad­ver­kehr (IRV) sowie des ADFC zuge­sagt wor­den, dass das The­ma „Mobi­li­tät“ eine beson­de­re Prio­ri­tät – auch und gera­de im Rah­men eines wei­te­ren Kli­ma­schutz­ma­nage­ments – erhal­ten werde.

- Advertisement -

Vor die­sem Hin­ter­grund ist die Stadt Wer­ne inzwi­schen dem „Zukunfts­netz Mobi­li­tät NRW“ bei­getre­ten, das ein brei­tes Ange­bot an Lehr­gän­gen, Vor­trä­gen, Netz­werktref­fen sowie eine indi­vi­du­el­le Bera­tung durch die Koor­di­nie­rungs­stel­le West­fa­len-Lip­pe anbie­tet, so dass das The­ma „Mobi­li­tät“ dau­er­haft im All­tag ver­an­kert werden.

Mit der Umset­zung des Mobi­li­täts­kon­zep­tes erhof­fen sich die Ver­ant­wort­li­chen im Stadt­haus Ant­wor­ten auf aktu­el­le Fra­gen: Wohin soll sich die Mobi­li­tät in Wer­ne ent­wi­ckeln? Wie sehen die künf­ti­gen Mobi­li­täts­be­lan­ge aller Ver­kehrs­teil­neh­mer aus? Wel­che kon­kre­ten Hand­lungs­emp­feh­lun­gen lei­ten sich dar­aus ab?

Bür­ger­meis­ter Christ erneu­ert in die­sem Zusam­men­hang sein Ver­spre­chen, das wei­te­re Vor­ge­hen in Sachen Mobi­li­tät (und Rad­ver­kehrs­för­de­rung) mit allen Betei­lig­ten zu bespre­chen und letzt­lich abzu­stim­men: „Die Stadt Wer­ne ver­folgt für eine nach­hal­ti­ge Mobi­li­täts­ent­wick­lung der Kom­mu­ne das Ziel, für die Stadt eine ganz­heit­li­che Stra­te­gie mit einer ein­deu­ti­gen Ziel­set­zung unter Ein­be­zie­hung aller Ver­kehrs­mit­tel, ins­be­son­de­re dem Rad­ver­kehr und der Ein­bin­dung der ver­schie­de­nen Akteu­re zu entwickeln.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...