Montag, September 25, 2023

Förderbescheid für integriertes Mobilitätskonzept ist da

Anzeige

Werne. Mit insgesamt 31.200 Euro fördert das Land Nordrhein-Westfalen bis einschließlich 2022 das integrierte Mobilitätskonzept der Stadt Werne. Der entsprechende Zuwendungsbescheid ging am Dienstag ein. „Mit der Förderzusage kann nun das Vergabeverfahren für die Auswahl eines Büros zur Konzepterstellung auch offiziell starten“, werden Bürgermeister Lothar Christ und Adrian Kersting, Leiter der Abteilung Straßen und Verkehr, auf www.werne.de zitiert.

Bereits im vergangenen November war im Rahmen einer Zusammenkunft mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, der Initiative Radverkehr (IRV) sowie des ADFC zugesagt worden, dass das Thema „Mobilität“ eine besondere Priorität – auch und gerade im Rahmen eines weiteren Klimaschutzmanagements – erhalten werde.

- Advertisement -

Vor diesem Hintergrund ist die Stadt Werne inzwischen dem „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ beigetreten, das ein breites Angebot an Lehrgängen, Vorträgen, Netzwerktreffen sowie eine individuelle Beratung durch die Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe anbietet, so dass das Thema „Mobilität“ dauerhaft im Alltag verankert werden.

Mit der Umsetzung des Mobilitätskonzeptes erhoffen sich die Verantwortlichen im Stadthaus Antworten auf aktuelle Fragen: Wohin soll sich die Mobilität in Werne entwickeln? Wie sehen die künftigen Mobilitätsbelange aller Verkehrsteilnehmer aus? Welche konkreten Handlungsempfehlungen leiten sich daraus ab?

Bürgermeister Christ erneuert in diesem Zusammenhang sein Versprechen, das weitere Vorgehen in Sachen Mobilität (und Radverkehrsförderung) mit allen Beteiligten zu besprechen und letztlich abzustimmen: „Die Stadt Werne verfolgt für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung der Kommune das Ziel, für die Stadt eine ganzheitliche Strategie mit einer eindeutigen Zielsetzung unter Einbeziehung aller Verkehrsmittel, insbesondere dem Radverkehr und der Einbindung der verschiedenen Akteure zu entwickeln.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienfest in der Innenstadt begeistert mit vielseitigen Angeboten

Werne. Das große Familienfest hat am Samstag, 23. September, rekordverdächtig viele Interessierte in die Innenstadt gelockt. Bis zum Ende der Veranstaltung herrschte an eigentlich...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...

2023: Ein guter Sommer für das Solebad in Werne

Werne. Für Badegäste ist die Freibadzeit im Solebad seit wenigen Tagen beendet. Ein guter Zeitpunkt, den zurückliegenden Sommer anhand der Besucherzahlen zu bewerten. Das...

Turnhalle fertig – Tiefgarage wird saniert – FW-Haus im Kostenrahmen

Werne/Stockum. Mit dem "Bericht der Betriebsleitung" näherte sich der Ausschuss für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) am Mittwoch seinem Ende. Philipp Cramer, Leiter des Gebäudemanagements,...