Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

„Eine Zukunft für Werne“: FDP mit Infostand in der Innenstadt

Anzeige

Werne. Die Kommunalwahl steht vor der Tür und bei der FDP Werne steht alles unter dem Slogan „Zukunft für Werne“. Die Liberalen laden Interessierte am kommenden Samstag, 22. August, zwischen 10 und 13 Uhr ein, ihren Infostand in der Steinstraße bei Peacock zu besuchen. „Hier können Sie sich mit uns über Ihre Vorstellung einer Zukunft für Werne  unterhalten und auch kritisch mit uns diskutieren“, sagt Sprecher Benedikt Lange.

„Die Demokratie lebt von der Auseinandersetzung mit anderen Ansichten“, sagt Claudia Lange voll Überzeugung: „Deshalb freuen wir uns darauf, Ihre Meinung zur Zukunft von Werne zu hören und unsere mit Ihnen teilen zu können“.

- Advertisement -

Das Wahlprogramm der Liberalen zielt ibesondere auf eine belebtere und attraktivere Innenstadt, sowie auf die Stärkung eines sicheren Radverkehrs, die Abschaffung der Parkkosten, eine digitale Verwaltung und schnelleres Internet ab.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Turnhalle fertig – Tiefgarage wird saniert – FW-Haus im Kostenrahmen

Werne/Stockum. Mit dem "Bericht der Betriebsleitung" näherte sich der Ausschuss für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) am Mittwoch seinem Ende. Philipp Cramer, Leiter des Gebäudemanagements,...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...