Mittwoch, März 22, 2023

„Die Wahl zu haben, ist immer gut”

Anzeige

Wer­ne. 29,3 Pro­zent hol­te die SPD vor sechs Jah­ren bei den Kom­mu­nal­wah­len. Das waren fast fünf Pro­zent mehr als 2009 (24,8 Pro­zent). „Wir hät­ten damals ger­ne die 30-Pro­zent-Mar­ke geknackt”, berich­tet Orts­ver­eins­vor­sit­zen­der Sieg­fried Scholz. Die Pro­gno­se für den nächs­ten Stadt­rat sei­en offen. „Wir hof­fen, dass die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger unse­re Poli­tik der ver­gan­ge­nen Jah­re posi­tiv bewer­ten”, so Scholz weiter.

In der Direkt­man­dats­lis­te der Sozi­al­de­mo­kra­ten tau­chen eini­ge neue Namen auf, wie bei­spiels­wei­se Sabi­ne Gam­bel, Sabi­ne Wilc­zek, Sven Lin­ne­mann, Sen­ay Pohl oder Moham­med Amer. „Wir haben eine gute Mischung aus Jung und Alt, bei­de Geschlech­ter sind fast gleich­mä­ßig ver­tre­ten”, sagt der jun­ge Geschäfts­füh­rer Jan Oes­ter­mann, der im Wahl­be­zirk Maria Frie­den um den Ein­zug in den Rat kämpft.

- Advertisement -

Die Reser­ve­lis­te füh­ren die erfah­re­nen Lars Hüb­chen, Mari­ta Fun­hoff und Sieg­fried Scholz an. Auf Platz vier folgt die stell­ver­tre­ten­de Orts­ver­eins­vor­sit­zen­de Dör­te Oes­ter­schul­ze vor Ulrich Hölt­mann. Cor­ne­lia Oßwald-Blasch­ke, Dirk Pohl, Sabi­ne Wilc­zek, Sven Lin­ne­mann, Sabi­ne Gam­bel und Peter Roe­mer haben eben­falls gute Chan­cen auf einen Ratssitz.

Die Ent­schei­dung, den amtie­ren­den Bür­ger­meis­ter erneut zu unter­stüt­zen, sei der SPD-Spit­ze leicht gefal­len. „Wir sehen zwi­schen Lothar Christ und uns gro­ße Berüh­rungs­punk­te, auch wenn er uns nicht immer unter­stützt hat”, erklärt Sieg­fried Scholz und ver­weist auf den Streit um die Tarif­bin­dung der Sole­bad-Mit­ar­bei­ter. Mit Blick auf die Kan­di­da­tur des CDU-Man­nes Domi­nik Bulin­ski meint der Sozi­al­de­mo­krat: „Die Wahl zu haben, ist immer gut. Wir freu­en uns auf die Herausforderung.”

Das Wahl­kampf­mot­to der Genos­sen lau­tet „Ganz Wer­ne. SPD”. Für das Pro­gramm, das im Juli noch durch eine Mit­glie­der­ver­samm­lung ver­ab­schie­det wird, gibt der Vor­stand Emp­feh­lun­gen. Die Digi­ta­li­sie­rung, Schaf­fung bezahl­ba­ren Wohn­raums, die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung, ein zwei­tes Gleis samt bes­se­rer Tak­tung von Bus und Bahn sowie der Umwelt­schutz sind den Sozi­al­de­mo­kra­ten u.a. wichtig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...