Samstag, März 25, 2023

„Die Schulleitungen haben ihre Hausaufgaben gemacht”

Anzeige

Wer­ne. Mor­gen, Mitt­woch, star­tet der Regel­be­trieb an den Schu­len – in Zei­ten der Pan­de­mie eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung. Alex­an­der Ruhe, Dezer­nent für Jugend, Fami­lie und Bil­dung, gibt einen Über­blick über die Vor­be­rei­tun­gen, u.a. zur Mas­ken­pflicht an den wei­ter­füh­ren­den Schu­len, die zunächst bis zum 31. August 2020 gilt.

Stich­wort Offe­ner Ganz­tag (OGS)

- Advertisement -

Wir hat­ten ein Tref­fen mit den OGS-Trä­gern und haben über die Hygie­ne- und Sicher­heits­kon­zep­te gespro­chen. Eines ist sicher: Der Offe­ne Ganz­tag wird star­ten. Im Bereich der Men­sas gibt es strin­gen­te Vor­ga­ben, d.h. es müs­sen die Abstän­de ein­ge­hal­ten werden.

Stich­wort Sicher­heits- und Hygie­ne­kon­zep­te der Schulen

Die Schul­lei­tun­gen haben ihre Haus­auf­ga­ben gemacht. Für Sei­fen­spen­der und Papier ist gesorgt. Die Kin­der wer­den immer am glei­chen Platz sit­zen. Das Sys­tem inner­halb der Schu­len haben wir im Griff. Bis­her gab es auch nur weni­ge Rück­mel­dun­gen aus der Elternschaft.

Stich­wort Infektionen

Wir sind auch auf den Fall vor­be­rei­tet, dass es wie­der Coro­na-Fäl­le geben könn­te. Dann wer­den ein­zel­ne Klas­sen in Qua­ran­tä­ne genom­men und müs­sen zum Heim­un­ter­richt über­ge­hen. Das kom­plet­te Pro­ze­de­re läuft über das Gesund­heits­amt. Die Schul­lei­tun­gen ken­nen die Abläu­fe. Kom­plet­te Schul­schlie­ßun­gen wol­len wir ver­hin­dern, in dem wir die Klas­sen unter­ein­an­der tren­nen, wei­te­re Kon­takt­per­so­nen gründ­lich dokumentieren.

Stich­wort Förderprogramme

Das Land hat zwei För­der­po­gram­me auf­ge­legt. Mäd­chen und Jun­gen aus ein­kom­mens­schwa­chen Fami­li­en, die nach­weis­lich nicht über ein inter­net­fä­hi­ges End­ge­rät ver­fü­gen, erhal­ten eines vom Schul­trä­ger, in des­sen Eigen­tum es bleibt. Den Eigen­an­teil von zehn Pro­zent wird die Stadt Wer­ne über­neh­men. Auch Lehr­kräf­te wer­den mit End­ge­rä­ten aus­ge­stat­tet, um im Not­fall von zuhau­se aus unter­rich­ten zu können.

Stich­wort Sport- und Musikunterricht

Sport­un­ter­richt wird bis zu den Herbst­fe­ri­en aus­schließ­lich im Frei­en gege­ben, Kon­takt­sport ist zu ver­mei­den. Für das Schul­schwim­men wird ein Kon­zept erar­bei­tet, so dass wir da Anfang Sep­tem­ber wie­der star­ten kön­nen. Der Musik­un­ter­richt fin­det statt, Chor­an­ge­bo­te wer­den zurückgefahren.

Stich­wort Schuleingangsfeiern

Mit über 300 Men­schen unter frei­em Him­mel zu fei­ern – das ist für die Schu­len ange­sichts der bestehen­den Coro­na-Regeln kaum mög­lich. Daher ist es ver­ständ­lich, dass nur die Eltern kom­men dür­fen, und nicht auch noch wei­te­re Ver­wand­te. Die­se Rege­lung stieß lei­der nicht bei allen auf Verständnis.

Stich­wort Ersatzmasken

Jede Schu­le hält Ersatz­mas­ken für Kin­der vor, die sie ein­mal ver­ges­sen haben. Es liegt aber im Ver­ant­wor­tungs­be­reich der Fami­li­en, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit der Schutz­mas­ke zum Unter­richt kom­men. Stel­len wir fest, dass absicht­lich der Mund-Nasen-Schutz ver­ges­sen wird, wer­den wir durch­grei­fen – not­falls bis zum Schulverweis.

Stich­wort „Hit­ze­frei”

Es ist nicht aus­zu­schlie­ßen, dass es in die­ser Woche „Hit­ze­frei” geben wird. Aber die­se Ent­schei­dung liegt immer bei den ein­zel­nen Schulleitungen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...