Freitag, Dezember 1, 2023

Die Linke will mit Menschen in Werne ins Gespräch kommen

Anzeige

Werne. Die Partei Die Linke in Werne möchte wissen, was die Menschen in Werne bedrückt, was ihnen gefällt oder was sie geändert haben möchten.

„Daher reden wir gerne mit den Bürgerinnen und Bürgern. Am Donnerstag, 20. August, sind wir im Baaken. Ab 10 Uhr werden wir zuhören, um zum Beispiel die Problematik mit der Mauer verstehen zu können – damit wir dieses Gespräch im Stadtrat zur Diskussion stellen können und das Beste für alle Anwohner*innen im Baaken rausholen können“, erläutert Ratsherr Martin Pausch.

- Advertisement -

Wenn andere Probleme in der Stadt auftreten oder die Menschen etwas loben wollen, können Sie die Partei direkt anschreiben, „denn Werne und seine Bürger*innen liegen uns am Herzen“, so Pausch weiter.

Um einen Termin zu vereinbaren, reicht eine E-Mail an Martin Pausch (martin_pausch@dielinkewerne.de), Rebekka Kämpfe (rebekka.kaempfe@dielinkewerne.de) oder Andreas Schütte (andreas.schuette@dielinkewerne.de). Das Angebot gelte auch nach der Wahl.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wohnerlebnis „Alte Post“ mit 22 geförderten Wohneinheiten

Werne. Das markante, gelb geklinkerte Postgebäude an der Alten Münsterstraße wird seit geraumer Zeit kaum noch genutzt. Jahrzehntelang haben die Werner Bürger/innen dort Briefmarken...

Eröffnung von Rossmann und Rewe in der Werne City Mall rücken näher

Werne. Im Zuge des Umbaus des ehemaligen Hornecenters zur Werne City Mall rücken die ersten Eröffnungstermine näher. Als erstes wechselt im Februar 2024 die...

Die Linke im Kreis setzt ein Zeichen der Einigkeit

Werne/ Kreis Unna. Die Linke im Kreis Unna hat einen neuen Kreisvorstand. In der Mitgliederversammlung (23. November 2023) in den Bergkamener Kuhbachstuben wurden Ramona...

NRW-Ministerium gibt 115.000 Euro zur Stärkung der Werner Innenstadt

Werne. Positive Nachrichten aus der Landeshauptstadt Düsseldorf überbrachte Wirtschaftsförderer Matthias Stiller am Mittwoch, 29. November 2023, im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)....