Sonntag, September 14, 2025

„Die Linke Werne“ will als Fraktion in den Stadtrat

Anzeige

Werne. Der Ortsverband „Die LINKE Werne“ hat sich zur Wahlversammlung in der Caféteria des Stadthausses getroffen. Die Mitglieder haben die Direktkandidaten für die einzelnen Wahlkreise gewählt sowie die Reserveliste aufgestellt. Ziel der Partei ist es, als Fraktion in den Stadtrat einzuziehen.

Die Reserveliste wird vom „Einzelkämpfer“ der letzten sechs Jahre, Martin Pausch, angeführt. Auf den weiteren Plätzen folgen Andreas Schütte, Rebekka Kämpfe, Thorsten Köller und Ralf Schleweis.

- Advertisement -

Die Direktmandate wurden folgendermaßen gewählt: Helga Jungheim (Wahlbezirk 010), Martin Pausch (020), Mandy Benning (030), Dietmar Füssgen (040), Dominik Weber (050), Dominik Karlisch (060), Sarah Schütte (070), Bianca Köller (080), Rainer Pforr (090), Lydia Schütte-Elster (100), Patrick Josef Vobig (110), Ralf-Peter Schleweis (120), Rebekka Kämpfe (130), Rolf Dettmar (140), Andreas Schütte (150), Peter Jelich (160), Oliver Wille (170), Christin Marie Köller (180), Thorsten Köller (190).

„Besonders hervorzuheben ist, dass sieben Frauen aufgestellt sind. Insgesamt zeigt sich anhand der breiten Aufstellung ein deutliches Interesse an der politischen Arbeit in Werne“, freut sich Ratsherr Martin Pausch. Zu den Kernforderungen der Linken im bevorstehenden Kommunalwahlkampf gehören unter anderem: Sozialen Wohnungsbau fördern, Fahrrad fahren sicherer machen, Werne für die Jugend interessanter und attraktiver gestalten, Stockum neu beleben, Tarifvertrag für alle städtischen GmbHs.

„Außerdem möchten wir aufgrund der hohen Anzahl von Mitgliedern in Stockum demnächst eine Bezirksgruppe Stockum gründen. Bürgernähe ist uns ein großes Anliegen“, erklärt Martin Pausch. Außerdem hätten sich die Frauen im Ortsverband „Die LINKE Werne“ darauf verständigt, dass es in naher Zukunft ein Frauenplenum geben werde. Die Planungen seien schon weit vorangeschritten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freibadsaison endet – Solebad wechselt in die „Winterzeit“

Werne. "Es war ein guter Sommer", berichtete Jürgen Thöne im Badausschuss vor den anwesenden Fraktionsmitgliedern, die am Ende nicht mit Lob sparten. Die Freibadsaison...

Einen Tag vor der Wahl 2025: CDU und SPD bieten kostenloses Wahltaxi an

Kreis Unna/Werne. Die Parteien biegen im Wahlkampf auf die Zielgerade ein. Am Sonntag, 14. September, sind die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Unna aufgerufen,...

Straßenkataster liegt vor – 429 Straßen und Wege bewertet

Werne. Das Straßenkataster für die Stadt Werne liegt vor. Endlich, darf man im Sinne der Politiker getrost sagen, denn der fraktionsübergreifende Ruf nach einer...

Südring-Wohnquartier und RCS-Erweiterung beschlossene Sache

Werne. In der letzten Sitzung der laufenden Ratsperiode haben die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW) am Mittwoch, 10. September 2025,...