Samstag, April 1, 2023

Die Grünen beschließen ihre Leitlinien für den Wahlkampf

Anzeige

Wer­ne. Leit­li­ni­en statt ein klas­si­sches Wahl­pro­gramm – das hat beim Orts­ver­band der Grü­nen in Wer­ne Tra­di­ti­on. „Damit zei­gen wir unse­re Hal­tung”, meint Bene­dikt Strie­pens, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der und Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat der Partei.

Ins­ge­samt zwölf die­ser Leit­li­ni­en dis­ku­tier­ten und ver­ab­schie­de­ten die Mit­glie­der. „Der Grund­satz der Nach­hal­tig­keit domi­niert. Das gilt für alle Berei­che – von Kli­ma­schutz, Digi­ta­li­sie­rung, Ver­kehr bis hin zur Stadt­ent­wick­lung. Wir arbei­ten in der Ver­ant­wor­tung für die kom­men­den Gene­ra­tio­nen”, sagt Hil­trud Man­nig, Spre­che­rin des Orts­ver­ban­des Werne.

- Advertisement -

Kon­kret bedeu­tet das beim Fahr­rad­ver­kehr: „Die bestehen­den Rad­we­ge sind teil­wei­se in einem erschre­cken­den Zustand. Sie müs­sen in Stand gesetzt und moder­ni­siert wer­den, Gefah­ren­stel­len müs­sen sofort besei­tigt wer­den. Die Grü­nen set­zen sich dafür ein, das bestehen­de Rad­we­ge­netz – mit Hil­fe eines Mobi­li­täts­kon­zep­tes – deut­lich zu erwei­tern. Wo immer es erfor­der­lich ist, sind ‚Pro­tec­ted Bike-Lanes’ oder Fahr­rad­stra­ßen ein­zu­rich­ten. Mobi­li­täts- und Lade­sta­tio­nen für E‑Bikes sowie ver­bes­ser­te Abstell­mög­lich­kei­ten sind unverzichtbar.”

Zum Indi­vi­du­al­ver­kehr lau­tet die Ein­stel­lung: „Wei­te­re Tem­po-30-Zonen tra­gen zu einem guten Mit­ein­an­der aller Ver­kehrs­teil­neh­mer bei und erhö­hen deren Sicher­heit merk­lich. Die mit der Neu­ge­stal­tung ein­her­ge­hen­de Auf­wer­tung des Hor­ne-Grün­zu­ges darf nicht durch neue Park­plät­ze in die­sem Bereich unter­gra­ben werden.”

Im Bereich der Jugend­po­li­tik wol­len sich die Grü­nen für die Ein­füh­rung eines Jugend­par­la­men­tes in Wer­ne ein­set­zen. „Ein/e Jugend-Bürgermeister*in ver­tritt die Inter­es­sen von Kin­dern und Jugend­li­chen im Stadt­rat”, heißt es in den Leitlinien.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...