Mittwoch, März 22, 2023

Das Schweigen brechen! „Nein zu Gewalt an Frauen”

Anzeige

Kreis Unna. Am 25. Novem­ber ist Inter­na­tio­na­ler Tag gegen Gewalt an Frau­en. Und auch wäh­rend welt­weit gegen die Covid-19-Pan­de­mie gekämpft wird, darf die­ses The­ma nicht unter­ge­hen. Für vie­le Frau­en ist kör­per­li­che oder sexu­el­le Gewalt noch immer trau­ri­ger All­tag. Nach Hil­fe zu suchen ist oft nicht ein­fach. Das soll sich ändern, indem das Schwei­gen rund um Gewalt an Frau­en gebro­chen wird.

Die bereit­ste­hen­den Bera­tungs­ein­rich­tun­gen für von Gewalt betrof­fe­ne Frau­en wer­den häu­fig aus Scham und Angst nicht genutzt. Mit dem Hash­tag #schwei­gen­bre­chen ruft das Hil­fe­te­le­fon „Gewalt gegen Frau­en” dazu auf, ein Zei­chen zu set­zen. Der Novem­ber ist in die­sem Jahr nicht nur ein Monat der Ent­schleu­ni­gung, son­dern auch einer zum Auf­wa­chen und nicht Wegschauen.

- Advertisement -

Anläss­lich des Inter­na­tio­na­len Tags „Nein zu Gewalt an Frau­en” machen die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten im Kreis Unna betrof­fe­nen Frau­en Mut, sich ent­we­der bei der Frau­en­be­ra­tungs­stel­le des Frau­en­fo­rums unter Tel. 0 23 03 / 8 22 02 zu mel­den oder das rund um die Uhr erreich­ba­re Hil­fe­te­le­fon „Gewalt gegen Frau­en” anzu­ru­fen. Auch soll auf­merk­sam gemacht wer­den auf den Akti­ons­tag 25. Novem­ber und die dazu­ge­hö­ri­ge Mit­mach­ak­ti­on #schwei­gen­bre­chen. Mehr Infor­ma­ti­on dazu auf der Web­site des Hilfetelefons.

Seit 2013 besteht die­se Ein­rich­tung des Bun­des­amts für Fami­lie und zivil­ge­sell­schaft­li­che Auf­ga­ben als Ergän­zung zu den Fach­be­ra­tungs­stel­len und Frau­en­häu­sern. Als ers­tes bun­des­wei­tes Ange­bot ist das Hil­fe­te­le­fon an 365 Tagen im Jahr unter Tel. 08000 116 016 und über die Online-Bera­tung unter www.hilfetelefon.de erreich­bar – anonym, kos­ten­los, bar­rie­re­frei und in 15 Spra­chen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...

Bürgermeister und Bürgerdialog-Managerin laden zur Sprechstunde

Werne. Ob Ideen, Wünsche, Sorgen oder Kritik: Seit jeher stehe die Tür des Bürgermeisters für Bürger/innen offen, die persönlich mit ihm ins Gespräch kommen...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...