Samstag, März 25, 2023

Corona: 49 neue Fälle im Kreisgebiet, keiner davon in Werne

Anzeige

Kreis Unna/Werne.Das Kreis-Gesund­heits­amt mel­det am Diens­tag 49 neue Erkran­kun­gen mit COVID-19 im Kreis­ge­biet. 61 Per­so­nen mehr als ges­tern gel­ten als wie­der gene­sen. Damit sinkt die Zahl der aktu­ell infi­zier­ten Per­so­nen auf 869. Die Zahl der in sta­tio­nä­rer Behand­lung befind­li­chen Per­so­nen steigt auf 42 Patienten.

In Wer­ne ist am Diens­tag kein wei­te­rer Fall hin­zu­ge­kom­men, sechs Men­schen sind wie­der gesund. Damit sinkt die Zahl der aktu­ell Infi­zier­ten in Wer­ne von 43 auf 37.

- Advertisement -

Es sind zwei wei­te­re Per­so­nen in Zusam­men­hang mit dem Virus ver­stor­ben, mel­det die Kreis-Pres­se­stel­le: Es han­delt sich um einen 89-jäh­ri­gen Mann, der zuletzt in einer Senio­ren­ein­rich­tung in Unna wohn­te und um eine 86 Jah­re alte Frau, die zuletzt in einer Senio­ren­ein­rich­tung in Lünen lebte.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...