Montag, November 17, 2025

Blumengefäße sollen Stolperstufe am Moormannplatz entschärfen

Anzeige

Werne. Als Stolperfalle für Passanten hatte sich nach der Neugestaltung des Moormannplatzes die auslaufende Stufe vor dem Geschäft von Augenoptik Hoppe erwiesen. Es sei zu etlichen Stürzen, zum Teil mit erheblichen Verletzungen der Betroffenen gekommen, hatte CDU-Ratsherr Rolf Weißner im September im Fachausschuss sinngemäß berichtet.

Nachdem übergangsweise die problematische Stelle mit einem Blumenkübel, Absperrgitter und einem Handlauf entschärft wird, ist jetzt einen Dauerlösung in Sicht. Es seien Blumenkübel in einem passenden Format bestellt worden, die an der neuralgischen Stelle eine feste Barriere bilden sollen, erläuterte Adrian Kersting, Leiter der Tiefbauabteilung gegenüber WERNEplus zur geplanten Dauerlösung.

- Advertisement -

Bei einer Begehung zusammen mit dem Behindertenbeirat, der Stadt und Mitarbeitern des Geschäftes habe man sich für diese Sicherungsmaßnahme entschieden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadt lädt zum Energiespa(r)ziergang mit Wärmebildkamera ein

Werne. Um Bürgerinnen und Bürger bei energetischen Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen, lädt die Stadt Werne zu einem Thermografie-Spaziergang ein. Eigenheimbesitzende können sich für kostenlose Thermografie-Aufnahmen...

Erhalten die LippeBaskets Werne zwei Punkte am „grünen Tisch“?

Werne. Die Heimpartie der LippeBaskets Werne gegen die ACCENT Baskets Salzkotten war im ersten Viertel einige Minuten unterbrochen. Den Gästen war ein Fehler auf...

Angebote über Fächergrenzen hinweg: Offene Türen an der Sekundarschule

Werne. Die weiterführenden Schulen öffnen derzeit wieder ihre Türen für den potenziellen Nachwuchs. Traditionell ist die Marga-Spiegel-Sekundarschule gestartet, die am Samstag, 15. November, viele...

TV-Handballer drehen nach der Pause richtig auf

Werne. Was in der ersten Halbzeit noch nach einem zähen Arbeitssieg aussah, verwandelten die Handballer des TV Werne nach der Pause in einen souveränen...