Sonntag, März 26, 2023

Blütenpracht im historischen Stadtkern

Anzeige

Zum drit­ten Mal ver­schö­nert eine far­ben­fro­he Blü­ten­pracht die Innen­stadt. Die Akti­on „Wer­ne blüht auf” kann auch trotz der Coro­na-Pan­de­mie als gelun­gen bezeich­net wer­den. „Die Reso­nanz ist genau­so groß wie in den Jah­ren zuvor”, freut sich Caro­lin Brautlecht, Geschäfts­füh­re­rin der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH. Die Zah­len: 34 ver­schie­de­ne Paten, 68 Blu­men­am­peln, elf Blumensäulen.

„Wir bedan­ken uns ganz herz­lich bei allen für ihre Unter­stüt­zung. Ein beson­de­rer Dank gilt der Spar­kas­se an der Lip­pe, die wie­der als größ­ter Spon­sor dabei ist”, so Brautlecht wei­ter. Neu sind die Säu­len im Bereich Sali­nen­parc und dem nahe gele­ge­nen Kreis­ver­kehr. Da die Bau­maß­nah­me in der Bonen­stra­ße wohl vom Stadt­rat auf­ge­scho­ben wer­de, kom­me die Blü­ten­pracht auch nach­träg­lich noch in die­sen Bereich der Innenstadt.

- Advertisement -

195 Euro kos­tet eine Paten­schaft (inklu­si­ve Bewäs­se­rung und Pfle­ge). „Da die Aqui­se schon vor Coro­na begon­nen hat, waren wir froh, dass nie­mand sei­ne Zusa­ge ange­sichts der Schwie­rig­kei­ten zurück­ge­zo­gen hat”, sagt Caro­lin Brautlecht.

„Wer­ne blüht auf“ trägt seit dem Auf­takt vor drei Jah­ren zu einer attrak­ti­ven Innen­stadt bei. Für 2020 wur­de neben Gera­ni­en und Petu­ni­en die insek­ten­freund­li­che Sor­te Bidens aus­ge­wählt. Blü­hen wer­den die Blu­men bis weit in den Okto­ber hin­ein, eine Fach­fir­ma sorgt für Bewäs­se­rung und Pflege.

Eine Idee für die Auf­la­ge im nächs­ten Jahr hat das Stadt­mar­ke­ting auch schon. Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger könn­ten über eine Online-Abstim­mung über die nächs­ten Far­ben­kom­bi­na­tio­nen der Blu­men entscheiden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...