Mittwoch, September 17, 2025

Blütenpracht im historischen Stadtkern

Anzeige

Zum dritten Mal verschönert eine farbenfrohe Blütenpracht die Innenstadt. Die Aktion „Werne blüht auf“ kann auch trotz der Corona-Pandemie als gelungen bezeichnet werden. „Die Resonanz ist genauso groß wie in den Jahren zuvor“, freut sich Carolin Brautlecht, Geschäftsführerin der Werne Marketing GmbH. Die Zahlen: 34 verschiedene Paten, 68 Blumenampeln, elf Blumensäulen.

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen für ihre Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse an der Lippe, die wieder als größter Sponsor dabei ist“, so Brautlecht weiter. Neu sind die Säulen im Bereich Salinenparc und dem nahe gelegenen Kreisverkehr. Da die Baumaßnahme in der Bonenstraße wohl vom Stadtrat aufgeschoben werde, komme die Blütenpracht auch nachträglich noch in diesen Bereich der Innenstadt.

- Advertisement -

195 Euro kostet eine Patenschaft (inklusive Bewässerung und Pflege). „Da die Aquise schon vor Corona begonnen hat, waren wir froh, dass niemand seine Zusage angesichts der Schwierigkeiten zurückgezogen hat“, sagt Carolin Brautlecht.

„Werne blüht auf“ trägt seit dem Auftakt vor drei Jahren zu einer attraktiven Innenstadt bei. Für 2020 wurde neben Geranien und Petunien die insektenfreundliche Sorte Bidens ausgewählt. Blühen werden die Blumen bis weit in den Oktober hinein, eine Fachfirma sorgt für Bewässerung und Pflege.

Eine Idee für die Auflage im nächsten Jahr hat das Stadtmarketing auch schon. Die Bürgerinnen und Bürger könnten über eine Online-Abstimmung über die nächsten Farbenkombinationen der Blumen entscheiden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...