Mittwoch, Juli 2, 2025

Bagger rollen für die Biberburg

Anzeige

Werne. Zum offiziellen Bau-Auftakt für die neue Kindertageseinrichtung Biberburg am Grote-Dahl-Weg lieferte die Sommersonne heute Vormittag (Donnerstag) den perfekten äußeren Rahmen und ein gutes Omen noch dazu. Entstehen wird hier eine Vier-Gruppen-Kita in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt. Voraussichtlich am 1. April 2021, so Bürgermeister Lothar Christ zum Zeitplan, können die Steppkes ihre Biberburg dann erobern.

Zwei Gruppen der Kita warten derzeit schon in ihrem Übergangszuhause in St. Konrad auf diesen Tag. Zum neuen Kindergartenjahr 2020/21 am 1. August zieht außerdem eine Mini-Gruppe der Biberburg mit zehn Kindern von null bis drei Jahren in der Wienbredeschule in ihre Kita auf Zeit ein. „WWW steht für Werne – Wasser – Wohlbefinden“, gab die stellvertretende Unterbezirksvorsitzende Kreis Unna, Karin Schäfer, die zusammen mit Daniel Frieling, Bereichsleitung Kindertagesstätten, und Kita-Leiterin Doreen Scholz den Träger AWO vertrat, das Motto für das Kita-Leben vor. Kneip-Pädagogik mit Wasser-Tretbecken für das Wohlbefinden sowie Regenwassernutzung und Kräutergarten für die Nachhaltigkeit sind Pfeiler des pädagogischen Konzeptes.

- Advertisement -

Mit dem Neubau der Biberburg bietet die Stadt Werne ausreichend Betreuungsplätze für die Jüngsten und erfüllt ihren Bildungsauftrag. „Ein wichtiger Baustein in der Kita-Planung“, sah Bürgermeister Lothar Christ die Stadt nicht ohne Stolz in ihren Anstrengungen bestätigt. „Es gibt genug Betreuungsplätze“, betonte er. Auch die Lage im Grünen, direkt neben dem Sportgelände Im Dahl bewertete der Verwaltungschef als großen Mehrwert und verwies außerdem auf die Synergieeffekte durch die Nähe zum Sportplatz. Hier werden 1,5 Millionen Euro – Fördermittel inklusive – zur Sanierung eingesetzt. Ein Kunstrasenplatz, ein Kleinfeld und die Renovierung der Umkleiden seien geplant, erläuterte Christ.

In der nächsten Woche beginnen die Rohbauarbeiten. Bezugsfertig soll die Kita dann im April 2021 sein. Foto: Gaby Brüggemann
In der nächsten Woche beginnen die Rohbauarbeiten. Bezugsfertig soll die Kita dann im April 2021 sein. Foto: Gaby Brüggemann

Zwei Jahre Vorbereitungszeit waren notwendig, bevor die Arbeiten auf der Baustelle beginnen konnten. Mit Architekt Lothar Steinhoff und Investor Bücker Immobilien aus Nordkirchen setzt man im Stadthaus auf Partner, mit denen man eine langjährige Zusammenarbeit pflegt. Marco und Ingo Bücker kündigten an, dass in der nächsten Woche die Rohbauarbeiten beginnen werden. Gehe alles wie geplant, könne die Kita am 1. April 2021 bezogen werden.

In der Verwaltung arbeiten Stephan Elsner (Stadtkämmerei), Alexander Ruhe (Dezernent Jugend, Familie, Bildung) und Jugendamtsleiter Maik Rolefs an der Realisierung der Kita-Pläne. „Der Jugendhilfeausschuss war am Auswahlverfahren des Trägers beteiligt“, schilderte Rolefs, dass vor dem Zuschlag an den Träger mehrere Bewerber gehört wurden.

70 Kinder werden künftig in der neuen Biberburg betreut. Es werden über je zwei Gruppen (Typ II) für Kinder von 0 bis 3 Jahren und für Kinder von 3 bis 6 Jahren (Typ III) eingerichtet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Lippe Cup lockt viele Fans der Rhythmischen Sportgymnastik an

Werne. Der Lippe Cup hat jüngst viele Aktive und Fans der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) in der Lindert-Sporthalle in Begeisterung versetzt. Wieder einmal war der...