Freitag, September 22, 2023

Ärzte alarmiert: Landrat ruft zum Blutspenden auf

Anzeige

Kreis Unna. Der Bedarf an Blutkonserven steigt an, weil die Krankenhäuser nach dem Corona-Stopp langsam wieder in den Normalbetrieb umschalten – zeitgleich entfallen noch viele wichtige Blutspendetermine. Ein Dilemma. Deshalb ruft Landrat Michael Makiolla, selbst Mitglied und im Vorstand beim Deutschen Roten Kreuz in Unna, dazu auf, öffentliche Blutspendetermine unbedingt wahrzunehmen.

„Es fehlen Blutkonserven von allen Blutgruppen, das liegt vor allem an der derzeit herrschenden Corona-Pandemie“, berichtet Landrat Michael Makiolla. „Es fallen Spendetermine aus, bisher genutzte Räume sind zu eng, um den Mindesabstand einhalten zu können und können deshalb nicht mehr genutzt werden, aber auch die Bereitschaft, Blut zu spenden geht zurück. Deshalb ist es umso wichtiger, die jetzt angebotenen Termine wahrzunehmen.“

- Advertisement -

Dabei muss sich niemand Sorgen machen, dass eine Blutspendeaktion erhöhte Risiken für die Spender darstellt. Es gibt strenge gesetzliche Vorgaben und konkrete Hygienemaßnahmen. Auch die Abläufe der Spendetermine wurden angepasst, um sie für alle Beteiligten in Zeiten des Coronavirus sicher zu halten.

Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen! Antworten zu Fragen im Zusammenhang einer Blutspende in Coronazeiten, gibt der DRK-​Blutspendedienst hier: www.blutspendedienst-​west.de/corona. Blutspendetermine in Wohnortnähe sowie weitere Informationen sind unter www.blutspendedienst.jetzt zu finden. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...

Stadt Werne sucht Schiedsperson

Werne. In der Stadt Werne ist das Ehrenamt der Schiedsfrau/des Schiedsmannes neu zu besetzen. Darauf weist das Ordnungsamt in einer Pressemitteilung hin. Das Gebiet der...