Freitag, März 31, 2023

Ärzte alarmiert: Landrat ruft zum Blutspenden auf

Anzeige

Kreis Unna. Der Bedarf an Blut­kon­ser­ven steigt an, weil die Kran­ken­häu­ser nach dem Coro­na-Stopp lang­sam wie­der in den Nor­mal­be­trieb umschal­ten – zeit­gleich ent­fal­len noch vie­le wich­ti­ge Blut­spen­de­ter­mi­ne. Ein Dilem­ma. Des­halb ruft Land­rat Micha­el Maki­ol­la, selbst Mit­glied und im Vor­stand beim Deut­schen Roten Kreuz in Unna, dazu auf, öffent­li­che Blut­spen­de­ter­mi­ne unbe­dingt wahrzunehmen.

„Es feh­len Blut­kon­ser­ven von allen Blut­grup­pen, das liegt vor allem an der der­zeit herr­schen­den Coro­na-Pan­de­mie”, berich­tet Land­rat Micha­el Maki­ol­la. „Es fal­len Spen­de­ter­mi­ne aus, bis­her genutz­te Räu­me sind zu eng, um den Min­des­ab­stand ein­hal­ten zu kön­nen und kön­nen des­halb nicht mehr genutzt wer­den, aber auch die Bereit­schaft, Blut zu spen­den geht zurück. Des­halb ist es umso wich­ti­ger, die jetzt ange­bo­te­nen Ter­mi­ne wahrzunehmen.”

- Advertisement -

Dabei muss sich nie­mand Sor­gen machen, dass eine Blut­spen­de­ak­ti­on erhöh­te Risi­ken für die Spen­der dar­stellt. Es gibt stren­ge gesetz­li­che Vor­ga­ben und kon­kre­te Hygie­ne­maß­nah­men. Auch die Abläu­fe der Spen­de­ter­mi­ne wur­den ange­passt, um sie für alle Betei­lig­ten in Zei­ten des Coro­na­vi­rus sicher zu halten.

Wer Blut spen­den möch­te, muss min­des­tens 18 Jah­re alt sein und sich gesund füh­len! Ant­wor­ten zu Fra­gen im Zusam­men­hang einer Blut­spen­de in Coro­na­zei­ten, gibt der DRK-​Blut­spen­de­dienst hier: www.blutspendedienst-​west.de/corona. Blut­spen­de­ter­mi­ne in Wohn­ort­nä­he sowie wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind unter www.blutspendedienst.jetzt zu fin­den. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...